Schlagwort-Archive: Buddhismus

Tag der Achtsamkeit am 9. Juni

Thich Nhat Hanh am 19.06.2007Am diesem Tag der Achtsamkeit wollen wir uns mal wieder einen Vortrag von Thay anhören. Er gibt darin auf sehr lebendige und eindrucksvolle Weise Erklärungen und Hinweise zur Achtsamkeit und zu Meditation. Berührend ist, mit wie viel Freude und Humor Thay spricht, obwohl er zu diesem Zeitpunkt auch schon 80 Jahre alt war. Außerdem werden wir gemeinsam meditieren, Gehmeditation im Westpark machen, Mittag essen und uns austauschen. Weiterlesen

Anmeldung zu Thay Phap An in Weyarn

Bald ist es soweit, und wir bekommen wieder Besuch von Thay Phap An und weiteren Nonnen und Mönchen aus dem EIAB: Buddhismus und Positive Psychologie – Das eigene Glück gestalten Retreat in Weyarn bei München.

Das Domicilium, wo das stattfindet, ist schön gelegen im Mangfalltal, nicht weit von München weg („Richtung Salzburg und die zweite rechts, Ausfahrt Weyarn“ ;-) Es bietet Platz für 90 Menschen, über 40 Anmeldungen gibt es schon. Um die gewünschte Zimmerkategorie (z. B. 2 Bett mit Dusche/WC im Zimmer) zu bekommen, möglichst bald anmelden.

Thay Phap An ist der Leiter des EIAB in Waldbröl, hat großes Wissen über die buddhistische Lehre und strahlt große Liebe und Herzlichkeit aus. Er bringt auch immer ein paar meist junge Mönche und Nonnen mit, und die unvergleichliche Schwester Song Nghiem, die sehr gut Deutsch spricht und für ihn übersetzt (bei den Vorträgen auch simultan mit Kopfhörer!).

Hier sind ein paar Kostproben von kostenlosen Videos und Vorträgen von Thay Phap An auf der Seite der GAL:

Videos:

  • Hier *klicken* und ein bisserl nach unten scrollen

MP3-Vorträge und geführte Meditationen:

Wolke

Mittwoch gibts wieder einen Dreiklang im Achtsamkeitszentrum

Diesen Mittwoch gibts wieder einen Dreiklang im Achtsamkeitszentrum:

  1. Um 7 Uhr gehts los mit der Mittwochs-Morgen-Meditation. Eine kleine Änderung: Die erste Möglichkeit zum vorzeitigen Gehen ist um 7:35, die zweite bleibt wie gehabt um 8:20. Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit herzlich willkommen.
  2. Um 10 Uhr Batterien aufladen mit Birgit
  3. Abends ab 19 Uhr Rückkehr zum Frühling Qigong mit Ildiko und Arno

P.S.: An einem 9. Mai ging der 2. Weltkrieg in Europa endgültig zu Ende, also ein schöner Tag um ihn in Achtsamkeit zu begehen.

Tag der Achtsamkeit am 7. und 8. April

Schwester Bi NghiemAm Wochenende nach Ostern, also am 7. und 8. April 2018 kommt Schwester Bi Nghiem aus dem EIAB zu uns. Sie wird zwei Tage der Achtsamkeit anleiten, die unter dem Motto stehen „In Beziehungen leben – Unsere tägliche Praxis“. Es geht dabei nicht nur um Partner und Partnerinnen sondern auch um Beziehungen zu Eltern, Kindern, Freundinnen und Freunden usw. Sie schreibt zum Inhalt: Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 10. März

Am Samstag, den 10. März gibt es an unserem Tag der Achtsamkeit eine Zeremonie zur Übertragung der Fünf Achtsamkeits­übungen. Ich freue mich schon sehr darauf. Es ist immer wieder ein bewegender Moment, wenn Freundinnen oder Freunde sich entschließen, ihr Leben nach den Fünf Achtsamkeits­übungen auszurichten. Ansonsten stehen Meditation, Gehmeditation im Westpark, gemeinsames Mittagessen in Schweigen und eine Gesprächsrunde am Programm.

Im Rahmen der Zeremonie werden wir das Herzsutra auf Deutsch singen. Bruder Phap Linh hat es sehr schön vertont. Ihr seid alle eingeladen mitzusingen. Arno hat letztes Jahr einen Beitrag erstellt, in dem ihr die Noten findet und euch eine Aufnahme vom Üben anhören könnt. Ihr könnt gerne auch am Dienstag um 18.30 Uhr in das Achtsamkeits­zentrum kommen, um das Herzsutra mit der Sangha zu üben. Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 10. Februar

An unserem nächsten Tag der Achtsamkeit, am 10. Februar wollen wir uns den Film „Walk with me“ gemeinsam ansehen. Es ist ein sehr gelungener Film über Thay, die Mönche und Nonnen unserer Tradition und Plum Village.

Folgende Informationen gibt es dazu im Internet:

Ansonsten stehen Meditation, gemeinsames Mittagessen in Stille, Gehmeditation im Freien oder Tiefenentspannung sowie eine Gesprächsrunde auf dem Programm.

Weiterlesen

2. Mittwoch-Morgen-Meditation

Morgen ist die zweite Mittwoch-Morgen-Meditation! Wir werden 3 Mal ca. 20 min Sitzen, dazwischen Gehmeditation und ein Sutra lesen. Vielleicht bist du ja auch dabei? Mehr Infos dazu gibt’s im Kalender.

Wenn du hinterher noch Zeit und Lust hast, bring dein Frühstück mit und essen gemeinsam im „Achtsamkeitsstüberl“. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du auch schon zu Beginn der beiden Gehmeditationen um 7:40 oder 8:20 aufbrechen.

Wir freuen uns auf dich und einen gemeinsamen Start in den Tag!

 

 

Platz des Moderators bei der Morgen-Meditation im Achtsamkeitszentrum

Morgen-Meditation ist gestartet

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, …“ das war heute früh ganz besonders bei der Mittwoch-Morgen-Meditation zu spüren. Um 7 Uhr versammelten wir uns heute im Achtsamkeitszentrum und ich präsentierte den geplanten Ablauf für diesen Morgen. Thomas und ich hatten schon seit dem letzten Jahr daran gefeilt, und jetzt war’s soweit. Weiterlesen

Morgenmeditation am 17. Januar

Ab 17. Januar bieten Arno und Thomas jeden Mittwoch eine Morgenmeditation im Achtsamkeitszentrum an. Damit wollen wir all jenen eine neue Möglichkeit eröffnen, die abends nicht zur Meditation kommen können.

Wir beginnen um 7 Uhr mit einer kleinen Zeremonie und sitzen dann drei Runden. Dazwischen machen wir Gehmeditation im Raum. Vor der zweiten Sitzmeditation gibt es ein kurzes Sutra oder eine Erdberührung. Ende ist um 9 Uhr. Wer früher in die Arbeit muss oder erst später kommen will, kann das gerne während der Gehmeditation tun, also zwischen 7.40 bis 7.50 Uhr oder 8.25 bis 8.35 Uhr.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 13. Januar

Dieses Jahr ist unser erster Tag der Achtsamkeit schon am Samstag, den 13. Januar. Nach den Feiertagen, in denen oft die Familie im Vordergrund stand, ist es gut, möglichst bald wieder die Sangha zu treffen, gemeinsam zu meditieren und Achtsamkeit zu praktizieren. Das hilft uns, wieder mehr Ruhe und Klarheit in unser Leben zu bringen.

Unser Programm besteht wie üblich aus Meditation, Vortrag, gemeinsamem Mittagessen in Stille, Gehmeditation im Freien oder Tiefenentspannung sowie einer Gesprächsrunde. Den Vortrag hält dieses Mal Thomas.

Bitte denkt daran, ein vegetarisches Mittagessen für euch mitzubringen.

Weiterlesen