
Die meist klassischen Qigong Übungen fördern durch Drehen, Beugen und Strecken von Gliedmaßen in angenehm langsamen Bewegungen den Energiefluss im ganzen Körper und wirken durch die harmonische Verbindung von Bewegung, Atem und Geist ausgleichend auf die Psyche. Bindegewebe, Sehnen und Muskeln werden gelockert, wodurch Beschwerden von Rücken, Schultern und Gelenken vorbeugt wird. Und wichtig in diesen Zeiten: Durch die übungsbedingte Verbesserung der Atmung wird auch das Immunsystem gestärkt. Die Kurse finden abwechselnd im Stehen und Sitzen (am besten auf einem Hocker ohne Rückenlehne) statt und dauern jeweils eine Stunde.
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.