Ein wunderschönes Vesakh-Fest war das gestern im Westpark in München! Hier ein paar Eindrücke davon. Wegen der Fülle der oft parallel laufenden Veranstaltungen, kann ich hier natürlich nur einen kleinen persönlichen Eindruck wiedergeben: Weiterlesen
Archiv der Kategorie: DBU
DBU Studienprogramm – Modul Buddhismus und Geld
Vom 5. bis 7. März veranstaltet die DBU im Rahmen ihres Studienprogramms ein Wochenend-Seminar in München zum Thema Buddhismus und Geld. Referenten sind Prof. Karl-Heinz Brodbeck und Thomas Barth. Weiterlesen
Impressionen vom Vollmondfest (2. Tag)
Heute zeigte sich die Nepal-Pagode mal bei Sonnenschein:
Die Reihe der Dharma-Vorträge eröffnete Ilona Schmied, die spirituelle Leiterin der Gemeinschaft für Achtsames Leben e.V. : „Was machen unsere Gedanken mit uns?“ Weiterlesen
Impressionen vom Vollmondfest (1. Tag)
Um 12:00 ging es für die Helfer schon los, allein schon das gemeinschaftliche Fegen, Wischen und Herrichten war ein sehr bereicherndes Erlebnis. In der Pause bis zum offiziellen Start übten wir unter Anleitung von Sabine Tai Chi, außerdem sangen wir mit den mitgebrachten Liederbüchern einige der unbekannteren aber wunderschönen Lieder, wie z. B. „Call me by my true names“.
Assoziierte Mitgliedschaft bei der DBU
Die „Deutsche Buddhistische Union“ [DBU] strebt die Anerkennung als öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft an. Die wichtigsten Vorteile der Anerkennung sind: Weiterlesen
Verkürzung des Besuchs des Dalai Lama in Deutschland
Seine Heiligkeit der Dalai Lama befindet sich nach einer erfolgreichen Gallensteinoperation auf dem Weg der Besserung. Seine Ärzte raten ihm jedoch dringend, auch im nächsten Jahr sein Reiseprogramm einzuschränken und sich mehr Zeit zur Erholung zu nehmen, um seine Gesundheit zu stabilisieren.
Wir sind sehr froh darüber, dass der Dalai Lama dennoch im nächsten Jahr für Unterweisungen nach Frankfurt kommen wird, allerdings nicht schon am 28. Juli wie geplant, sondern erst ab dem 30. Juli bis zum 02. August 2009. Inhaltlich ändert sich an der Veranstaltung nichts. Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.