Schlagwort-Archive: Thich Nhat Hanh

Tag der Achtsamkeit am 15. Oktober

An diesem Tag hören wir einen Vortrag von Thich Nhat Hanh über Nicht-Selbst und Leerheit. Das ist zwar ein schwieriges Thema, aber Thich Nhat Hanh trägt so begeistert vor, dass es viel Freude macht, ihm zuzuhören und zuzusehen.

Natürlich werden wir auch gemeinsam meditieren, zu Mittag essen, eine Gehmeditation in den Westpark machen und uns über unsere Praxis austauschen.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 17. September

An diesem Tag werden wir einen Vortrag von Thich Nhat Hanh über die vier Grundlagen der Achtsamkeit sowie das Speicher- und Geistbewusstsein hören. Natürlich werden wir auch gemeinsam meditieren, zu Mittag essen, eine Gehmeditation in den Westpark machen und uns über unsere Praxis austauschen.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 20. August

Thich Nhat Hanh 2013

Am Samstag, den 20. August bieten wir einen Tag der Achtsamkeit an. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, längere Zeit am Stück zu praktizieren – Sitzmeditation, Gehmeditation, Essen in Achtsamkeit und Stille, liebevolles Sprechen und tiefes Zuhören in der Gesprächsrunde. Außerdem wollen wir dieses Mal einen Vortrag von Thich Nhat Hanh hören, in dem er über Glück und Leid, deren untrennbare Verbindung spricht und erklärt, welch großen Einfluss unser Konsum und die Vier Arten der Nahrung darauf haben.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 16. Juli

Thich Nhat Hanh

An diesem Tag wollen wir uns einen Vortrag von Thich NhatHanh anhören. Er spricht darin über Frieden und Versöhnung und wie sie möglich werden, wenn Angst und Ärger überwunden werden können. Thich Nhat Hanh spannt in seinem Vortrag einen ganz großen Bogen von der ursprünglichen Angst eines Kindes bei der Geburt bis zur kollektiven Angst von Völkern voreinander, von der Versöhnung mit den Eltern bis zum Frieden zwischen Staaten. Ein Thema, das heute so aktuell ist wie vor 9 Jahren, als er diesen Vortrag im EIAB hielt.

Wie immer werden wir an diesem Tag der Achtsamkeit gemeinsam meditieren, Gehmeditation im Westpark genießen, in Achtsamkeit zu Mittag essen und uns über unsere Praxis austauschen. Bei Schlechtwetter wird die Gehmeditation durch eine Tiefenentspannung ersetzt.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 12. Februar

Thich Nhat Hanh

Dieser (halbe) Tag der Achtsamkeit wird wieder als hybride Veranstaltung angeboten, also sowohl im Achtsamkeitszentrum München als auch online über Zoom. Wir werden uns einen Vortrag von Thay (Thich Nhat Hanh) anhören, den er 2013 im EIAB gehalten hat. Thay spricht darin über die enge Beziehung zwischen Glück und Leid, wie uns dualistisches Denken darin hindert, das zu sehen, und wie uns das Sutra über das bewusste Atmen (Anapanasati Sutra) helfen kann, diese Schwierigkeit zu überwinden. Das war in den letzten Jahren eines seiner Lieblingsthemen und hat zu dem Buch „Ohne Schlamm kein Lotos“ geführt. Außerdem werden wir gemeinsam meditieren und uns in einer Gesprächsrunde austauschen.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 5. Juni

An diesem Tag werden wir uns einen Vortrag von Thay anhören, den er am 28. Juni 2000 in der Gethsemane-Kirche in Berlin gehalten hat. Das war eine Veranstaltung im Rahmen des interreligiösen Dialogs. Dorothee Sölle und Thay erklären nacheinander ihre Sichtweise verschiedener im Neuen Testament berichteter Ereignisse, insbesondere der Auferstehung Christi. Thay spricht Englisch und wird konsekutiv übersetzt. Wie bei jedem Tag der Achtsamkeit werden wir gemeinsam meditieren, Gehmeditation machen und uns in einer Gesprächsrunde über unsere Praxis austauschen. Zeit für eine Tiefenentspannung werden wir voraussichtlich auch haben.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 20. Februar

Dieser Tag der Achtsamkeit wird wieder online stattfinden. Er geht aber so wie früher bis 16.30 Uhr. Dann haben wir mehr Zeit für Meditation, gemeinsames Mittagessen, Tiefenentspannung und Gesprächsrunde. Der Vortrag kommt dieses Mal von Thich Nhat Hanh. Er hat ihn in den 90er Jahren in Bayern gehalten (natürlich mit Übersetzung ins Deutsche). Es ist ein Vortrag, der nicht nur unsere Achtsamkeitspraxis genau und gut verständlich erklärt, sondern dafür begeistert.

Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 16.30 Uhr
Spendenempfehlung: 20 €, frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums

Weiterlesen

Weihnachtsferien

Auch die Gemeinschaft für achtsames Leben geht in die Weihnachtsferien, unten die jeweils letzten und ersten Termine der Münchner Meditationskreise in 2019/2020:

Dazwischen ist „Zeit für persönliche Praxis“!

Ein Tipp für Internet-Nutzer: Im Veranstaltungskalender findest du immer alle aktuellen Termine der Münchner Gruppen.

Wir danken dir für deine Teilnahme, wünschen dir achtsame Feiertage, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und freuen uns auf ein Wiederseh’n in 2020.

Gruppeletzteerste
Dienstag Treffauerstraße
/Achtsamkeitszentrum
17.12.20197.1.2020
Freitag Morgen (7-9 Uhr)20.12.201910.1.2020
Montag Riesenfeldstraße 23.12.201913.1.2020
Weiterlesen

Thay in Bangkok zur Untersuchung

Thay travels to Bangkok for health check-ups
Thay travels to Bangkok for health check-ups

Unser geliebter Lehrer Thay reiste am Donnerstag, den 28.11.2019 nach Bangkok / Thailand zur medizinischen Untersuchung.

Sie schreiben, er hätte Lungenentzündung (pneumonia), hat aber trotzdem die Klinik nach einigen Untersuchungen am 30.11.2019 wieder verlassen um „Thai Plum Village“ in Pak Chong / Thailand zu besuchen.

Hier der Link auf den Artikel von Plum Village .

Bambusstock Qigong im Achtsamkeitszentrum

Sonntag Nachmittagspraxis mit Bambusstock Qigong

Heute am Sonntag, den 28. Juli, machen wir wieder von 15-17 Uhr Bambusstock Qigong. Wie es uns beliebt entweder im Freien unter den Linden oder, wenn es zu heiß oder zu nass ist, in den kühlen, trockenen Räumen des Achtsamkeitszentrums. Weiterlesen