Schlagwort-Archive: Achtsamkeit

Tag der Achtsamkeit am 10. Februar

An unserem nächsten Tag der Achtsamkeit, am 10. Februar wollen wir uns den Film „Walk with me“ gemeinsam ansehen. Es ist ein sehr gelungener Film über Thay, die Mönche und Nonnen unserer Tradition und Plum Village.

Folgende Informationen gibt es dazu im Internet:

Ansonsten stehen Meditation, gemeinsames Mittagessen in Stille, Gehmeditation im Freien oder Tiefenentspannung sowie eine Gesprächsrunde auf dem Programm.

Weiterlesen

Singen als Meditation findet statt

Mantrisches Singen im Achtsamkeitszentrum

Mantrisches Singen im Achtsamkeitszentrum

Das Singen als Meditation am Mittwoch, den 7.2.2018 findet wie geplant statt!

Damit wir uns besser auf den Abend vorbereiten können, bitten wir  um eine kurze Anmeldung über arno.elfert@gmx.de oder whats-app, SMS oder Anruf auf 01712222584 .

Hier sind alle Infos zum nächsten Singen als Meditation am 7.2.2018

Wir freuen uns auf dein Kommen :-)

Singen als Meditation jetzt mit Anmeldung

Damit wir uns besser auf den Abend vorbereiten können, bitten wir ab sofort um eine kurze Anmeldung über arno.elfert@gmx.de  .

Schaue am Tag vorher auf unserer Seite unter Aktuelles, falls der Abend abgesagt werden muss.

Hier sind alle Infos zum nächsten Singen als Meditation am 7.2.2018 .

Wir freuen uns auf dein Kommen :-)

Online das neue Herzsutra üben

Ich hatte ja letztes Jahr Tipps zum Einüben des neuen Herzsutras auf Deutsch erstellt. Damit konnte man sich die Übungsabschnitte in Schleifen immer wieder vorspielen lassen, man musste allerdings das Programm „MuseScore“ installieren und bedienen.

Wem das zu umständlich ist, für den habe ich jetzt auch eine einfache Online Version davon erstellt. Damit kannst du Vorspielen und auch Schleifen definieren (über das Zahnrad symbol), aber ohne Rhythmus mit Metronom, und es markiert jeweils nur den ganzen Takt und nicht einzelne Noten. Aber ich glaube, es kann doch eine einfache und schnelle Unterstützung beim Üben oder Auffrischen sein.

Wenn man die Maus auf einen Takt bewegt und etwas stehen läßt, bekommt man die Taktnummer angezeigt. Hier die Übungsabschnitte mit den Taktnummern zum einfachen Definieren der Schleifen (Achtung um 1 höher als im Ausdruck):

A 1-5  (=Vorsänger);
B 6-22
C 23-39
D 40-62
E 62-79
F 80-94
G 94-112
H 112-125
I 126-142
J 143-152
K 153-Ende (=Gate, gate).

Viel Freude damit!

2. Mittwoch-Morgen-Meditation

Morgen ist die zweite Mittwoch-Morgen-Meditation! Wir werden 3 Mal ca. 20 min Sitzen, dazwischen Gehmeditation und ein Sutra lesen. Vielleicht bist du ja auch dabei? Mehr Infos dazu gibt’s im Kalender.

Wenn du hinterher noch Zeit und Lust hast, bring dein Frühstück mit und essen gemeinsam im „Achtsamkeitsstüberl“. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du auch schon zu Beginn der beiden Gehmeditationen um 7:40 oder 8:20 aufbrechen.

Wir freuen uns auf dich und einen gemeinsamen Start in den Tag!

 

 

Platz des Moderators bei der Morgen-Meditation im Achtsamkeitszentrum

Morgen-Meditation ist gestartet

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, …“ das war heute früh ganz besonders bei der Mittwoch-Morgen-Meditation zu spüren. Um 7 Uhr versammelten wir uns heute im Achtsamkeitszentrum und ich präsentierte den geplanten Ablauf für diesen Morgen. Thomas und ich hatten schon seit dem letzten Jahr daran gefeilt, und jetzt war’s soweit. Weiterlesen

Morgenmeditation am 17. Januar

Ab 17. Januar bieten Arno und Thomas jeden Mittwoch eine Morgenmeditation im Achtsamkeitszentrum an. Damit wollen wir all jenen eine neue Möglichkeit eröffnen, die abends nicht zur Meditation kommen können.

Wir beginnen um 7 Uhr mit einer kleinen Zeremonie und sitzen dann drei Runden. Dazwischen machen wir Gehmeditation im Raum. Vor der zweiten Sitzmeditation gibt es ein kurzes Sutra oder eine Erdberührung. Ende ist um 9 Uhr. Wer früher in die Arbeit muss oder erst später kommen will, kann das gerne während der Gehmeditation tun, also zwischen 7.40 bis 7.50 Uhr oder 8.25 bis 8.35 Uhr.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 13. Januar

Dieses Jahr ist unser erster Tag der Achtsamkeit schon am Samstag, den 13. Januar. Nach den Feiertagen, in denen oft die Familie im Vordergrund stand, ist es gut, möglichst bald wieder die Sangha zu treffen, gemeinsam zu meditieren und Achtsamkeit zu praktizieren. Das hilft uns, wieder mehr Ruhe und Klarheit in unser Leben zu bringen.

Unser Programm besteht wie üblich aus Meditation, Vortrag, gemeinsamem Mittagessen in Stille, Gehmeditation im Freien oder Tiefenentspannung sowie einer Gesprächsrunde. Den Vortrag hält dieses Mal Thomas.

Bitte denkt daran, ein vegetarisches Mittagessen für euch mitzubringen.

Weiterlesen

Achtsames Silvester ist bald …

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns auf das Achtsame Silvester im Achtsamkeitszentrum München. Eingeladen sind alle, die schon mal an einer Veranstaltung der GAL teilgenommen haben. Es sind noch Plätze frei, aber ich bitte um Anmeldung per email an

arno.elfert@gmx.de

Mehr Info hier:

Achtsames Silvester 2017