Die Sonntagnachmittags-Praxis am morgigen Sonntag, den 6.10.2019 findet wie geplant statt:
Weiterlesen
Die Sonntagnachmittags-Praxis am morgigen Sonntag, den 6.10.2019 findet wie geplant statt:
WeiterlesenAm 15.11. und wöchentlich ab 29.11.2019 gibt es wieder eine Meditation am Morgen von 7 – 9 Uhr im Achtsamkeitszentrum München, Treffauerstraße 19. Alle Infos im Flyer.
Schon mal zum Vormerken: Die Morgenmeditation startet wieder nach der Sommerpause! Nun am Freitag! Am 15.11. das erste Mal, dann ab dem 29.11.2019 jeden Freitag von 7 – 9 Uhr. Uschi Aigner, Hinnerk und ich freuen sich auf euer Kommen.
Mehr Infos im Kalender, Flyer in Vorbereitung.
Die Sonntag Nachmittagspraxis mit Bambusstock Qigong am Sonntag, den 22.9.2019 findet wie geplant statt. Wir freuen uns auf dein Kommen!
Mehr Info im Kalender.
Am Sonntag, den 22. September 2019 gibt’s wieder eine Sonntag Nachmittagspraxis, diesmal wieder mit Bambusstock Qigong. Auch für Einsteiger geeignet, aber auch für „alte Hasen“!
WeiterlesenDies ist ein Tag der Achtsamkeit für Eltern und Kinder, bei dem wir die ganze Zeit im Freien sind. Uli hat einen schönen Platz dafür am Ammersee ausgesucht. Bittet meldet euch bei ihm (uli.luettringhaus@gmx.de) bis Donnerstag, den 19. September an und denkt daran, etwas für das Mittagsbuffet mitzubringen.
Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Achtsamkeitszentrum München (Treffauerstr. 19, 81373 München, Nähe U6 Partnachplatz, Wegbeschreibung). Die Entscheidung, wo der Familientag stattfindet, wird allen Angemeldeten am 20. September nachmittags per Email mitgeteilt. Auch die Details, wie ihr zum Treffpunkt am Ammersee kommt, erhaltet ihr per Email.
Beginn 10.00 Uhr, Ende 16.00 Uhr
Spendenempfehlung: 10 € für Erwachsene, frei für Kinder und Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums
An diesem Tag wollen wir im Achtsamkeitszentrum München gemeinsam meditieren, einen Vortrag von Br. Phap Huu hören, achtsam zu Mittag essen, eine Gehmeditation im Westpark machen und uns über den Vortrag und unsere Erfahrungen mit der Praxis austauschen. Außerdem gibt es in der Zeit der Gehmeditation die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit Ilona und Thomas.
Br. Phap Huu ist zwar noch sehr jung, lebt aber schon lange in Plum Village und war 15 Jahre lang Thays Assistent. Außerdem war er einige Zeit Abt von Upper Hamlet. In seinem Vortrag mit dem Titel „Taking Care Of Ourselves First“ (Sich zuerst um sich selbst kümmern) spricht er darüber, wie wir lernen können, uns selbst zu lieben. Dies sei eine Vorbereitung andere lieben zu können. Br. Phap Luu spricht Englisch; wir bieten eine Simultan-Übersetzung an.
Bitte denkt daran, einen Beitrag für das Buffet mitzubringen. Wenn jeder eine Kleinigkeit, ganz gleich ob pikant oder süß, mitbringt, ist für alle gesorgt.
Beginn 9.30 Uhr, Ende 16.30 Uhr
Ort: Achtsamkeitszentrum München, Treffauerstraße 19, 81373 München (Nähe U6 Partnachplatz, Wegbeschreibung)
Spendenempfehlung: 20 €, frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am diesem Samstag gibt es mal wieder einen Live-Vortrag. Sabine spricht darüber, wie wir einen liebevollen Geist entwickeln können. Außerdem werden wir gemeinsam meditieren, achtsam unsere Brotzeit essen, eine Gehmeditation im Westpark machen und uns in einer Gesprächsrunde über das im Vortrag gehörte austauschen.
Ilona und Ralf bieten Einzelgespräche an.
Bitte denkt daran, eine vegetarische Brotzeit für euch mitzunehmen.
Ort: Achtsamkeitszentrum, Treffauerstr. 19, Nähe U6 Partnachplatz (Wegbeschreibung)
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 16.30 Uhr
Spendenvorschlag: 20 €, frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gemeinsam in Stille zu sein ist etwas ganz Besonderes. In der Stille können wir die Konzentration unabgelenkt auf uns selbst richten und tief in Kontakt kommen mit unserer wahren Natur. Gleichzeitig sind wir auch tief verbunden mit allen anderen.
In unserem Alltag ist es oft schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen. Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir tief entspannen. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben.
Wir werden Sitzmeditation und Gehmeditation üben, immer wieder zu uns in den Augenblick zurückkehren und mit dem sein, was gerade geschieht. Dabei nicht miteinander zu sprechen hilft uns, das zu hören, was in uns gehört werden will.
Nähere Informationen zum Programm gibt es hier.
Ort: Achtsamkeitszentrum, Treffauerstr. 19, Nähe U6 Partnachplatz
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 12.30 Uhr
Spendenvorschlag: 10 €, frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Heute am Sonntag, den 28. Juli, machen wir wieder von 15-17 Uhr Bambusstock Qigong. Wie es uns beliebt entweder im Freien unter den Linden oder, wenn es zu heiß oder zu nass ist, in den kühlen, trockenen Räumen des Achtsamkeitszentrums. Weiterlesen