Schlagwort-Archive: Gehmeditation

Buddha mit Seerosen

Vormittag der Stille am 15. Juni

Gemeinsam in Stille zu sein ist etwas ganz Besonderes. In der Stille können wir die Konzentration unabgelenkt auf uns selbst richten und tief in Kontakt kommen mit unserer wahren Natur. Gleichzeitig sind wir auch tief verbunden mit allen anderen.

In unserem Alltag ist es oft schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen. Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir tief entspannen. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben.

Wir werden Sitzmeditation und Gehmeditation üben, immer wieder zu uns in den Augenblick zurückkehren und mit dem sein, was gerade geschieht. Dabei nicht miteinander zu sprechen hilft uns, das zu hören, was in uns gehört werden will.

Ort: Achtsamkeitszentrum, Treffauerstr. 19, Nähe U6 Partnachplatz
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 12.30 Uhr
Spendenvorschlag: 10 €, frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums

Tag der Achtsamkeit am 18. Mai

Beim Sangha-Wochenende hat uns Karl Riedl zwei Vorträge von Thay empfohlen. Einen davon wollen wir uns an diesem Tag der Achtsamkeit anhören und ansehen. Thay erklärt darin die vier Errungenschaften von Plum-Village:

  1. Ich bin angekommen, ich bin zuhause. (I have arrived, I am home)
  2. Glücklich im gegenwärtigen Augenblick verweilen (dwelling happily)
  3. Intersein (interbeing)
  4. Keine Geburt, kein Tod (no-birth, no-death)

Weiterlesen

Einzug uzm Vesakh-Fest 2012

Vesakh-Fest am Samstag, den 11. Mai

An diesem Tag feiern wir gemeinsam mit vielen anderen buddhistischen Gruppen Buddhas Geburtstag im Westpark. Es gibt ein buntes, breit gefächertes Programm von 13 bis 22 Uhr. Sehenswert ist schon gleich zu Beginn der Einzug der Buddha-Statue auf einem mit tausenden Blumen geschmückten Wagen, gefolgt von in München lebenden buddhistischen Mönchen und Nonnen sowie Trachtengruppen aus Thailand. Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 13. April

An diesem Tag der Achtsamkeit wird Arno den Vortrag halten und Gedanken zum Thema „Nichts tun“ mit uns teilen. Ansonsten werden wir miteinander Achtsamkeit üben, beim Meditieren, beim Essen, bei der Gehmeditation im Park und bei der Gesprächsrunde. Ilona und Thomas werden Einzelgespräche anbieten.

Bitte denkt daran, ein vegetarisches Mittagessen für euch mitzunehmen.

Weiterlesen

Kloster Schlehdorf

Tag der Stille am 7. April

Am Sonntag, den 7. April ist unser zweiter Tag der Stille im Kloster Schlehdorf am Kochelsee. Neben Meditation und Texten von Thich Nhat Hanh ist eine etwa zweistündige Gehmeditation in der schönen Umgebung des Klosters geplant. Die Veranstaltung findet im Meditationsraum im Dachgeschoß statt. Beginn ist um 9.45 Uhr, Ende gegen 16.30 Uhr. Bitte denkt daran, Essen und Trinken für euch mitzunehmen. Die Einladung mit weiteren Informationen findet ihr hier.

Die Bahnfahrer treffen sich um 7.45 Uhr am Hauptbahnhof bei den Gleisen 27-36, um dort Bayern-Tickets für alle zu kaufen. Wer früher oder später Zusteigen möchte oder andere Fragen dazu hat, wendet sich bitte an Maria (vinuesa@maniak.de). Sie kümmert sich um den Kauf der Bayern-Tickets.

Tag der Achtsamkeit am 9. März

Am Samstag, den 9. März ist ein ganz besonderer Tag der Achtsamkeit. Drei Freundinnen aus unserer Sangha bekommen die Fünf Achtsamkeitsübungen in einer feierlichen Zeremonie übertragen. Die Fünf Achtsamkeitsübungen sind die ethische Grundlage unserer Praxis. Sie geben unserem Leben Orientierung und sie beschützen uns. Wenn wir unser Leben nach ihnen ausrichten, sind wir schon auf dem Weg eines Bodhisattvas.

Neben Meditation und Zeremonie gibt es wie gewohnt eine Gehmeditation im Westpark und eine Gesprächsrunde, und wenn es die Zeit zulässt, auch eine Tiefenentspannung. Weiterlesen

Hügellandschaft

Tag der Gehmeditation am 17. Februar

Am Vormittag wollen wir etwa drei Stunden lang in Gehmeditation die Wiesen und kleinen Wälder in der hügeligen Landschaft zwischen München und Augsburg genießen. Wir entwickeln dabei Achtsamkeit, die uns hilft, die Schönheit des Waldes, seinen Duft und sein natürliches Sein in uns aufzunehmen.

Mittags fahren wir den kurzen Weg zu Angela, wo wir uns aufwärmen und den Nachmittag im Partykeller verbringen können. Dort sind nach der Brotzeit die Lesung eines Textes von Thich Nhat Hanh, eine Gesprächsrunde und Singen geplant. Gegen 16.15 Uhr wollen wir wieder aufbrechen, um den Zug um 16.50 Uhr nach München zu erreichen.

Treffpunkt: Sonntag, den 17. Februar um 9.36 Uhr am Bahn­hof Kissing, wenn die Regional­bahn aus München ankommt (Abfahrt München Hbf 9.00 Uhr von Gleis 16). Kissing liegt an der Bahn­strecke von München nach Augsburg.
Eingabe ins Navi: Bahnhofsallee 10 in 86438 Kissing (nicht Bahnhofsplatz!)

Bitte denkt an zweckmäßige warme Kleidung, Regenschutz, rutschfeste Schuhe, Sitzunterlage und eine vegetarische Brotzeit.

Wegen der kurzen Fahrten mit den Autos bitten wir um Anmel­dung (thomas.barth@gal-bayern.de, 08092-8519940) bis spätes­tens Sams­tag 16. Februar am Nach­mittag. Bitte sagt uns in der Anmel­dung, ob ihr mit der Bahn oder dem Auto kommt und wie viele Plätze ihr frei habt. Gut wären auch die Handy-Nummern für evtl. Zu-Spät-Kommen.

Wenn es Änderungen gibt, oder wenn die Gehmeditation verschoben oder abgesagt wer­den muss, wird das spätestens am Samstag um 12 Uhr auf unseren Internetseiten unter „Aktuelles“ bekannt gegeben.

Bahn-Fahrkarten

Bahnfahrer, die mit anderen zusammen ein Bayern-Ticket teilen möchten, treffen sich um 8.45 Uhr