Schlagwort-Archive: Buddhismus

Sonntag Nachmittagspraxis am 20.1.2019 mit Plumvillage-Lieder Singen

Möchtest du das Wochendende heilsam ausklingen lassen und Energie für die Woche schöpfen? Die Samen der Freude nähren durch Singen ohne Leistungsgedanken in einer achtsamen Gemeinschaft? Dann komm ins Achtsamkeitszentrum zur gemeinsamen Sonntag Nachmittagspraxis! Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 12. Januar

Am Samstag, den 12. Januar ist unser erster Tag der Achtsamkeit im neuen Jahr. Den Vortrag hält dieses Mal Thomas Barth. Ansonsten stehen Meditation, Gehmeditation, Gesprächsrunde und vielleicht eine Tiefenentspannung am Programm. Weiterlesen

Familientag am 15. Dezember

Am 15. Dezember bieten wir erstmals einen Tag der Achtsamkeit an, der sich ganz nach den Bedürfnissen von Eltern und ihren Kindern richtet. Es gibt gemeinsame Aktivitäten wie eine kurze Meditation, ein kindgerechter Dharma-Vortrag, Basteln und eine Tiefenentspannung. Für die Eltern ist außerdem eine Gesprächsrunde geplant, während die Kinder im Freien spielen.
Weiterlesen

Maitreya-Fest am 8. Dezember

Am Samstag, den 8. Dezember wollen wir unser Maitreya-Fest feiern. Vom äußeren Rahmen ist es ein Tag der Achtsamkeit, inhaltlich aber anders, mehr feierlich. Ich möchte gar nicht mehr darüber sagen, lasst euch einfach überraschen. Doch eines muss ich schon sagen: Es ist viel Raum für Beiträge von euch wie Gedichte, besinnliche Texte, musikalische Darbietungen u.ä. Ich freue mich schon darauf.

Weiterlesen

Kloster Schlehdorf

Tag der Stille im Kloster Schlehdorf am Kochelsee

Am 25. November bieten Sabine und Thomas einen Tag der Stille im Kloster Schlehdorf am Kochelsee an. Am Vormittag werden wir meditieren und einen Text von Thich Nhat Hanh hören. Am Nachmittag machen wir eine große Gehmeditation in der Nähe des Sees mit schönen Blicken in die Alpen.

Die Stille des Tages sowie die besinnliche Atmospäre des Klosters und die schöne Umgebung helfen uns, inne zu halten, ganz im gegenwärtigen Augenblick anzukommen und uns voll und ganz auf das einzulassen, was gerade da sein will. Diese meditative Tiefe lässt uns Kraft schöpfen und alte Wunden heilen.

Bitte denkt daran, ein vegetarisches Mittagessen für euch mitzunehmen. Weiterlesen

Thay Phap Dung beim Vortrag am 29. Juli 2018

Tag der Achtsamkeit am 3. November

Am Samstag, den 3. November ist unser nächster Tag der Achtsamkeit. Es ist sehr nährend und hilfreich, hin und wieder mal längere Zeit mit der Sangha gemeinsam zu praktizieren. An diesem Tag wollen wir meditieren, Gehmeditation im Freien machen, Achtsamkeit beim Essen und Tee Trinken üben, uns in einer Gesprächsrunde über die Praxis austauschen und einen Vortrag ansehen. Er wurde am 29. Juli 2018 an einem Tag der Achtsamkeit beim Sommerretreat in Plum Village gehalten. Thay Phap Dung spricht darin über Loslassen und die Kraft, die das Loslassen freisetzt. Er gibt auch viele konkrete Hinweise zur Achtsamkeitspraxis. Weiterlesen

Sonntag Nachmittagspraxis im Achtsamkeitszentrum München

Sonntag Nachmittagspraxis im Achtsamkeitszentrum München

Möchtest du das Wochendende heilsam ausklingen lassen und Energie für die Woche schöpfen? Yin und Yang harmonisieren, Blockaden beseitigen und deine Lebensenergie zum Fließen bringen? Oder die Samen der Freude nähren durch Singen ohne Leistungsgedanken in einer achtsamen Gemeinschaft? Dann komm ins Achtsamkeitszentrum zur gemeinsamen Sonntag Nachmittagspraxis! Weiterlesen

Achtsames Silvester 2018 im Achtsamkeitszentrum München

Wir freuen uns wieder das Achtsame Silvester im Achtsamkeitszentrum zu feiern! Edith und Arno werden durch den Abend führen und einfache mantrische Lieder anstimmen. Weiterlesen

Einaldung zum Friedensgebet 2018

Friedensgebet in der Neuhauser Straße

Am 15. Oktober fand wieder das traditionelle gemeinsame Friedensgebet der Münchner Religionsgemeinschaften vor der St. Michaels Kirche in der Fußgängerzone statt. Es war ein wunderbares Erlebnis. Vertreter der katholischen, der evangelischen, der orthodoxen sowie der anderen christlichen Kirchen standen gemeinsam mit Vertretern der jüdischen Gemeinde, des Muslimrats, des Münchner Forums für Islam, der Aleviten sowie der Deutschen Buddhistischen Union auf der Bühne und beteten für ein friedlicheres Miteinander. Weiterlesen