Schlagwort-Archive: Tag der Achtsamkeit

Tag der Achtsamkeit am 10. März

Am Samstag, den 10. März gibt es an unserem Tag der Achtsamkeit eine Zeremonie zur Übertragung der Fünf Achtsamkeits­übungen. Ich freue mich schon sehr darauf. Es ist immer wieder ein bewegender Moment, wenn Freundinnen oder Freunde sich entschließen, ihr Leben nach den Fünf Achtsamkeits­übungen auszurichten. Ansonsten stehen Meditation, Gehmeditation im Westpark, gemeinsames Mittagessen in Schweigen und eine Gesprächsrunde am Programm.

Im Rahmen der Zeremonie werden wir das Herzsutra auf Deutsch singen. Bruder Phap Linh hat es sehr schön vertont. Ihr seid alle eingeladen mitzusingen. Arno hat letztes Jahr einen Beitrag erstellt, in dem ihr die Noten findet und euch eine Aufnahme vom Üben anhören könnt. Ihr könnt gerne auch am Dienstag um 18.30 Uhr in das Achtsamkeits­zentrum kommen, um das Herzsutra mit der Sangha zu üben. Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 10. Februar

An unserem nächsten Tag der Achtsamkeit, am 10. Februar wollen wir uns den Film „Walk with me“ gemeinsam ansehen. Es ist ein sehr gelungener Film über Thay, die Mönche und Nonnen unserer Tradition und Plum Village.

Folgende Informationen gibt es dazu im Internet:

Ansonsten stehen Meditation, gemeinsames Mittagessen in Stille, Gehmeditation im Freien oder Tiefenentspannung sowie eine Gesprächsrunde auf dem Programm.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 13. Januar

Dieses Jahr ist unser erster Tag der Achtsamkeit schon am Samstag, den 13. Januar. Nach den Feiertagen, in denen oft die Familie im Vordergrund stand, ist es gut, möglichst bald wieder die Sangha zu treffen, gemeinsam zu meditieren und Achtsamkeit zu praktizieren. Das hilft uns, wieder mehr Ruhe und Klarheit in unser Leben zu bringen.

Unser Programm besteht wie üblich aus Meditation, Vortrag, gemeinsamem Mittagessen in Stille, Gehmeditation im Freien oder Tiefenentspannung sowie einer Gesprächsrunde. Den Vortrag hält dieses Mal Thomas.

Bitte denkt daran, ein vegetarisches Mittagessen für euch mitzubringen.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 16. Dezember

Am Samstag, den 16. Dezember ist unser letzter Tag der Achtsamkeit in diesem Jahr. Wir beginnen ihn wie gewohnt mit zwei Runden Sitzmeditation und machen dann eine Gehmeditation im Westpark. Danach feiern wir unser traditionelles Maitreyafest. Ich möchte gar nicht viel darüber erzählen. Lasst euch einfach überraschen! Es ist sehr schön.

Am Maitreyafest haben wir immer ein Buffet. Bitte bringt etwas dafür mit, ganz gleich ob süß oder pikant. Wenn jeder eine Kleinigkeit beiträgt, entsteht ein vielfältiges und reichhaltiges Buffet für alle.

Am Nachmittag ist auch Zeit für Beiträge von euch. Bitte bringt Gedichte, Geschichten, Lieder, Musikstücke oder ähnliches für die Sangha mit.

Ort: Achtsamkeitszentrum München, Treffauerstr. 19 (Wegbeschreibung)
Beginn 9.30 Uhr, Ende 16.30 Uhr
Kosten: 20 € (frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums)

Tag der Achtsamkeit am 18. November

Thich Nhat HanhAm Samstag, den 18. November ist unser nächster Tag der Achtsamkeit. Eine gute Gelegenheit einmal nicht nur einen Abend sondern einen Tag lang gemeinsam mit der Sangha Achtsamkeit zu üben. Wir werden meditieren, Gehmeditation oder Tiefenentspannung machen und uns über unsere Erfahrungen mit der Praxis austauschen.

Außerdem wollen wir uns einen Teil von Thays Vortrag am letzten Tag des Retreats in St. Englmar ansehen und anhören. Thay spricht darin über Leerheit, Nicht-Selbst, Nicht-Derselbe und Nicht-Wer-Anderer, kein Kommen und kein Gehen sowie bedingtes Entstehen, also letztlich die Grundlagen der buddhistischen Weltsicht. Er erklärt alles sehr anschaulich und schreckt auch nicht vor „chemischen Experimenten“ (siehe Foto) zurück. Ihm sind diese Themen sichtlich sehr wichtig. Wir könnten in verschiedener Weise vom Dharma profitieren, aber den vollen Nutzen bekämen wir nur, wenn wir uns in den angesprochenen Fragestellungen von falschen Ansichten befreien und unsere wahre Natur erkennen.

Nicht vergessen: Ein vegetarisches Mittagessen mitbringen!

Ort: Achtsamkeitszentrum München, Treffauerstraße 19 (U6 Partnachplatz) (Wegbeschreibung)
Beginn 9.30 Uhr, Ende 16.30 Uhr
Kosten: 20 € (frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums)

Tag der Achtsamkeit am 8. Juli 2017

An diesem Tag der Achtsamkeit wird Madeleine einen Vortrag halten. Sie berichtet uns, wie Achtsamkeit ihr Leben verändert hat. Außerdem werden wir viel miteinander meditieren, eine Gehmeditation im Westpark machen, achtsam zu Mittag essen und uns über unsere Praxis austauschen. Weiterlesen

Vortrag vom letzten Tag der Achtsamkeit

Am letzten Tag der Achtsamkeit im Achtsamkeitszentrum am 10. Juni hatten wir Ausschnitte aus dem Vortrag von Thay vom Tag der Achtsamkeit im EIAB in Waldbröl vom 26.8.2012 gesehen. Wer sie nochmal sehen möchte, oder den ganzen Vortrag studieren, kann ihn auf Vimeo anschauen (siehe unten). Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 25. März

Altar in JohanneskirchenAm Samstag, den 25. März 2017 ist unser letzter Tag der Achtsamkeit in Johanneskirchen. Seit unserem Einzug im Januar 2009 sind mehr als acht Jahre vergangen. Grund genug diese Phase mit einem feierlich gestalteten Tag der Achtsamkeit zu beenden. Ich denke, es waren gute acht Jahre, in denen unsere Gemeinschaft gewachsen ist. Und damit meine ich nicht nur, dass sie größer geworden ist, sondern auch dass das Zusammengehörigkeitsgefühl stärker geworden ist. Deswegen wird Dankbarkeit ein Thema sein, aber natürlich auch Vorfreude auf die nächste Phase ab Mai in unserem Achtsamkeitszentrum. Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 28. Januar

Am Samstag, den 28. Januar 2017 ist unser erster Tag der Achtsamkeit im neuen Jahr. Den Vortrag wird dieses Mal Thomas halten. Er wird über Vergänglichkeit sprechen. Ansonsten gibt es wie immer reichlich Gelegenheit zu Meditation, Gehmeditation im Raum und im Park sowie zu Austausch. Ilona und Thomas bieten Einzelgespräche an.

Bitte denkt daran, ein vegetarisches Mittagessen für euch mitzunehmen.

Ort: Johanneskirchner Str. 100 (1. Stock, im Budokan). Näheres zur Anfahrt findet ihr hier.
Zeit: 9.30 bis 16.30 Uhr
Kosten: 15 €

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.