Archiv der Kategorie: Ansagen

Tag der Achtsamkeit am 10. März

Am Samstag, den 10. März gibt es an unserem Tag der Achtsamkeit eine Zeremonie zur Übertragung der Fünf Achtsamkeits­übungen. Ich freue mich schon sehr darauf. Es ist immer wieder ein bewegender Moment, wenn Freundinnen oder Freunde sich entschließen, ihr Leben nach den Fünf Achtsamkeits­übungen auszurichten. Ansonsten stehen Meditation, Gehmeditation im Westpark, gemeinsames Mittagessen in Schweigen und eine Gesprächsrunde am Programm.

Im Rahmen der Zeremonie werden wir das Herzsutra auf Deutsch singen. Bruder Phap Linh hat es sehr schön vertont. Ihr seid alle eingeladen mitzusingen. Arno hat letztes Jahr einen Beitrag erstellt, in dem ihr die Noten findet und euch eine Aufnahme vom Üben anhören könnt. Ihr könnt gerne auch am Dienstag um 18.30 Uhr in das Achtsamkeits­zentrum kommen, um das Herzsutra mit der Sangha zu üben. Weiterlesen

Rückkehr zum Frühling Qigong startet am Mittwoch

Rückkehr zum Frühling Qigong im Achtsamkeitszentrum München

Auch wenn draußen noch Schnee liegt, wir starten schon die „Rückkehr zum Frühling“. Ab diesem Mittwoch, den 21.2. bieten Ildiko und Arno das Rückkehr zum Frühling Qigong im Achtsamkeitszentrum München an, das uns Thay Phap An letztes Jahr in Weyarn gezeigt hat.

Mehr Info im Veranstaltungskalender oder im Flyer.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Üben!

Tag der Achtsamkeit am 10. Februar

An unserem nächsten Tag der Achtsamkeit, am 10. Februar wollen wir uns den Film „Walk with me“ gemeinsam ansehen. Es ist ein sehr gelungener Film über Thay, die Mönche und Nonnen unserer Tradition und Plum Village.

Folgende Informationen gibt es dazu im Internet:

Ansonsten stehen Meditation, gemeinsames Mittagessen in Stille, Gehmeditation im Freien oder Tiefenentspannung sowie eine Gesprächsrunde auf dem Programm.

Weiterlesen

Singen als Meditation findet statt

Mantrisches Singen im Achtsamkeitszentrum

Mantrisches Singen im Achtsamkeitszentrum

Das Singen als Meditation am Mittwoch, den 7.2.2018 findet wie geplant statt!

Damit wir uns besser auf den Abend vorbereiten können, bitten wir  um eine kurze Anmeldung über arno.elfert@gmx.de oder whats-app, SMS oder Anruf auf 01712222584 .

Hier sind alle Infos zum nächsten Singen als Meditation am 7.2.2018

Wir freuen uns auf dein Kommen :-)

Singen als Meditation jetzt mit Anmeldung

Damit wir uns besser auf den Abend vorbereiten können, bitten wir ab sofort um eine kurze Anmeldung über arno.elfert@gmx.de  .

Schaue am Tag vorher auf unserer Seite unter Aktuelles, falls der Abend abgesagt werden muss.

Hier sind alle Infos zum nächsten Singen als Meditation am 7.2.2018 .

Wir freuen uns auf dein Kommen :-)

Teeabend am 31. Januar

Teetasse mit der Aufschrift "Glück ist hier und jetzt"Am Mittwoch, den 31. Januar bietet Thomas im Achtsamkeitszentrum einen Teeabend an. Wir beginnen mit einer Teezeremonie, lesen dann einen buddhistischen oder anderen inspirierenden Text und tauschen uns darüber aus. Danach ist noch Zeit für Lieder und Gespräche. Beginn ist 19 Uhr, Ende 21 Uhr.

Mit diesem Teeabend möchte ich auf die Bedürfnisse nach gemeinsamer Textarbeit und ungezwungenem Beisammensein eingehen. Für beides gab es ja schon Ansätze, nämlich die Dharma-Gesprächsrunde und den Stammtisch. Nun wird beides zu einem Abend mit zwei Teilen zusammengeführt. Im zweiten Teil des Abends ist viel Raum für Beiträge der Teilnehmer.

Ein solchen Teeabend soll es in Zukunft einmal im Monat geben. Die nächsten Termine sind:

  • 28. Februar
  • 21. März
  • 25. April

Ort: Achtsamkeitszentrum München, Treffauerstr. 19, 81373 München (Nähe U6 Partnachplatz, Wegbeschreibung)

Beginn 19 Uhr, Ende 21 Uhr

Ende: Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis (Spendenempfehlung 5 €), Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums sind frei.

 

2. Mittwoch-Morgen-Meditation

Morgen ist die zweite Mittwoch-Morgen-Meditation! Wir werden 3 Mal ca. 20 min Sitzen, dazwischen Gehmeditation und ein Sutra lesen. Vielleicht bist du ja auch dabei? Mehr Infos dazu gibt’s im Kalender.

Wenn du hinterher noch Zeit und Lust hast, bring dein Frühstück mit und essen gemeinsam im „Achtsamkeitsstüberl“. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du auch schon zu Beginn der beiden Gehmeditationen um 7:40 oder 8:20 aufbrechen.

Wir freuen uns auf dich und einen gemeinsamen Start in den Tag!

 

 

Vormittag der Stille am 20. Januar

Einfach da sein

In unserem Alltag ist es schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass unser Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen.

Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir die Buddha-Natur in uns berühren. Weiterlesen

Morgenmeditation am 17. Januar

Ab 17. Januar bieten Arno und Thomas jeden Mittwoch eine Morgenmeditation im Achtsamkeitszentrum an. Damit wollen wir all jenen eine neue Möglichkeit eröffnen, die abends nicht zur Meditation kommen können.

Wir beginnen um 7 Uhr mit einer kleinen Zeremonie und sitzen dann drei Runden. Dazwischen machen wir Gehmeditation im Raum. Vor der zweiten Sitzmeditation gibt es ein kurzes Sutra oder eine Erdberührung. Ende ist um 9 Uhr. Wer früher in die Arbeit muss oder erst später kommen will, kann das gerne während der Gehmeditation tun, also zwischen 7.40 bis 7.50 Uhr oder 8.25 bis 8.35 Uhr.

Weiterlesen