An diesem Tag wollen wir gemeinsam meditieren, Gehmeditation im Westpark machen und uns in einer Gesprächsrunde über die Praxis austauschen. Außerdem wollen wir uns einen Vortrag von Thich Nhat Hanh aus dem Jahr 2014 anhören und ansehen. Es war das letzte deutschsprachige Retreat im EIAB vor dem Schlaganfall. Thich Nhat Hanh war sehr konzentriert und gut gelaunt. Er sprach über die Wunder des Lebens, das Reich Gottes sowie die Kunst des Glücklichseins und die Kunst des Leidens, also wie man glücklich im gegenwärtigen Augenblick leben kann und wie man geschickt mit Leiden umgeht. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: München
Jetzt auch späteres Kommen möglich bei der Mittwochs-Morgen-Meditation
Bei der Mittwochs-Morgen-Meditation um 7 Uhr morgens im Achtsamkeitszentrum München hast du jetzt auch die Möglichkeit später zu kommen. Weiterlesen
Vormittag der Stille am 21. Juli
Liebevoll mit mir selbst und anderen
In unserem Alltag ist es schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass unser Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen.
Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir die Buddha-Natur in uns berühren. Weiterlesen
Tag der Achtsamkeit am 7. Juli
An diesem Tag der Achtsamkeit wollen wir uns den Vortrag von Schwester Jina (Chân Diệu Nghiêm) anhören, den sie am 10. Juni 2018 beim 21-Tage-Retreat gehalten hat. Das 21-Tage-Retreat findet traditionell alle zwei Jahre vom 1. bis 21. Juni in Plum Village statt. Es wendet sich besonders an erfahrene Praktizierende und Mitglieder des Intersein Ordens. Schwester Jina teilt in ihrem Vortrag Erfahrungen und Einsichten beim Umgang mit Achtsamkeitsglocken und zu den Themen Rechte Ansicht und Nicht-Zwei. Sie macht das mit viel Freude und Leichtigkeit, aber auch großer Genauigkeit beim Beobachten geistiger Prozesse. Weiterlesen
Vormittag der Stille am 24. Juni
Entspannt im Augenblick verweilen
In unserem Alltag ist es schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass unser Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen.
Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir die Buddha-Natur in uns berühren.
Wir werden Sitzmeditation und Gehmeditation üben, immer wieder zu uns in den Augenblick zurückkehren und mit dem sein, was gerade geschieht. Dabei nicht miteinander zu sprechen hilft uns, das zu hören, was in uns gehört werden will. In der Stille können wir die Konzentration unabgelenkt auf uns selbst richten und tief in Kontakt kommen mit unserer wahren Natur. Weiterlesen
Morgenmeditation und Rückkehr zum Frühling Qigong
Morgen kannst du den Tag – wie jeden Mittwoch – mit der Mittwochs-Morgen-Meditation beginnen und/oder mit dem Rückkehr zum Frühling Qigong ausklingen lassen. Einstieg ist jederzeit möglich, auch für Ungeübte. Ildiko und Arno freuen sich auf dich!

Rückkehr zum Frühling Qigong im Achtsamkeitszentrum München
Tag der Achtsamkeit am 9. Juni
Am diesem Tag der Achtsamkeit wollen wir uns mal wieder einen Vortrag von Thay anhören. Er gibt darin auf sehr lebendige und eindrucksvolle Weise Erklärungen und Hinweise zur Achtsamkeit und zu Meditation. Berührend ist, mit wie viel Freude und Humor Thay spricht, obwohl er zu diesem Zeitpunkt auch schon 80 Jahre alt war. Außerdem werden wir gemeinsam meditieren, Gehmeditation im Westpark machen, Mittag essen und uns austauschen. Weiterlesen

Mittwoch gibts wieder einen Dreiklang im Achtsamkeitszentrum
Diesen Mittwoch gibts wieder einen Dreiklang im Achtsamkeitszentrum:
- Um 7 Uhr gehts los mit der Mittwochs-Morgen-Meditation. Eine kleine Änderung: Die erste Möglichkeit zum vorzeitigen Gehen ist um 7:35, die zweite bleibt wie gehabt um 8:20. Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit herzlich willkommen.
- Um 10 Uhr Batterien aufladen mit Birgit
- Abends ab 19 Uhr Rückkehr zum Frühling Qigong mit Ildiko und Arno
P.S.: An einem 9. Mai ging der 2. Weltkrieg in Europa endgültig zu Ende, also ein schöner Tag um ihn in Achtsamkeit zu begehen.
Dienstag Abend entfällt am 1. Mai
Der Meditationsabend am kommenden Dienstag, den 1. Mai, entfällt wegen dem Feiertag.
Vielleicht magst du den Abend zur persönlichen Praxis nutzen, vielleicht mit einer geführten Meditation, einem Vortrag von unserer Webseite, ein paar mantrischen Liedern zum Mitsingen?
Der Vortrag vom letzten Sangha Wochenende ist auch online: Loslassen (Karl Riedl, Hohenau, 21.04.2018, B130)
Am Mittwoch abend ist wieder „Rückkehr zum Frühling Qigong“ im Achtsamkeitszentrum
Am Mittwoch Abend leiten Ildiko und Arno wieder „Rückkehr zum Frühling Qigong“ im Achtsamkeitszentrum an. Der Einstieg auch für Neue ist jederzeit möglich!
Am Mittwoch morgen ist – wie jede Woche – wieder Gelegenheit zur gemeinsamen Morgen-Meditation im Achtsamkeitszentrum. Wer mag, kann anschließend sein mitgebrachtes Frühstück bei einer frischen Tasse Tee im „Achtsamkeitsstüberl“ verzehren und mir Gesellschaft leisten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.