An diesem Tag der Achtsamkeit wollen wir uns mal wieder einen Vortrag von Thich Nhat Hanh anhören. Er spricht darin über die 9. und 10. Übung des achtsamen Atmens (Geistesgebilde erkennen und freudvoll machen), die Bedeutung der Umgebung für unsere Entwicklung sowie die Kunst des selektiven Wässerns. Außerdem werden wir wieder gemeinsam meditieren, achtsam zu Mittag essen, eine Gehmeditation in den Westpark machen und uns in einer Gesprächsrunde austauschen.
WeiterlesenVormittag der Stille am 20. Juli
Gemeinsam in Stille zu sein ist etwas ganz Besonderes. In der Stille können wir die Konzentration unabgelenkt auf uns selbst richten und tief in Kontakt kommen mit unserer wahren Natur. Gleichzeitig sind wir auch tief verbunden mit allen anderen.
In unserem Alltag ist es oft schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen. Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir tief entspannen. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben.
WeiterlesenTag der Achtsamkeit am 13. Juli
Dieser Samstag wird ein ganz besonderer Tag der Achtsamkeit werden. Statt eines Vortrags werden Alois und Dagmar über ihre gemeinsam mit Ingeborg, Klaus, Oliver und Tri unternommene Reise nach Vietnam berichten, in der sie einige Projekte des Maitreya-Fonds besucht haben. Auf diese Weise bekommen wir einen guten Überblick über die Arbeit des Maitreya-Fonds.
Ansonsten werden wir wie immer gemeinsam meditieren, achtsam zu Mittag essen, eine Gehmeditation in den Westpark unternehmen und uns in einer Gesprächsrunde über unsere Praxis austauschen.
WeiterlesenTag der Achtsamkeit am 15. Juni
An diesem Tag gibt es wieder die Möglichkeit, gemeinsam mit der Sangha längere Zeit Achtsamkeit zu üben beim Meditieren, bei der Gehmeditation, beim gemeinsamen Mittagessen sowie bei einer Gehmeditation in den Westpark. Außerdem ist noch eine Gesprächsrunde geplant, in der wir uns über unsere Erfahrungen mit der Achtsamkeitspraxis austauschen.
Den Vortrag hält dieses Mal Thomas Barth. Er wird über die Themen Genießen, Askese, Anhaftung und Loslassen und deren Beziehungen zueinander sprechen.
Es wird die Möglichkeit zu Einzelgesprächen geben. Anmelden könnt ihr euch dafür direkt am Tag der Achtsamkeit auf einem ausliegenden Formular.
WeiterlesenTag der Achtsamkeit am 4. Mai
An diesem Tag wollen wir gemeinsam Achtsamkeit üben beim Meditieren, bei der Gehmeditation, beim gemeinsamen Mittagessen sowie bei einer Gehmeditation in den Westpark. Außerdem ist noch eine Gesprächsrunde geplant, in der wir uns über unsere Erfahrungen mit der Achtsamkeitspraxis austauschen.
Der Vortrag kommt wieder von Thich Nhat Hanh. Wir wollen uns den Vortrag weiter anhören und ansehen, den wir am 6. April begonnen haben. Im diesem Teil spricht Thich Nhat Hanh vor allem über die Art Weise, wie wir geschickt mit schwierigen Gefühlen umgehen können.
WeiterlesenVormittag der Stille am 27. April
Gemeinsam in Stille zu sein ist etwas ganz Besonderes. In der Stille können wir die Konzentration unabgelenkt auf uns selbst richten und tief in Kontakt kommen mit unserer wahren Natur. Gleichzeitig sind wir auch tief verbunden mit allen anderen.
In unserem Alltag ist es oft schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen. Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir tief entspannen. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben.
WeiterlesenTag der Gehmeditation findet wie geplant statt
Der Tag der Gehmeditation findet morgen wie geplant statt. Es wird kühl und regnerisch sein, aber das kann uns nicht abhalten. Es ist sogar schön, die Natur in all ihren „Stimmungslagen“ zu erleben, die ganze Vielfalt, die uns das Leben bietet.
Denkt bitte an warme und regenfeste Kleidung. Vielleicht ist es auch hilfreich, eine trockene Hose für den Nachmittag mitzunehmen.
Tag der Gehmeditation am 20. April
An diesem Tag bietet Thomas nach längerer Pause wieder einen Tag der Gehmeditation an. Am Vormittag gehen wir etwa drei Stunden durch die hügelige Landschaft des Fünf-Seen-Landes. Die Schönheit der Natur und die Stille helfen uns, all unsere Projekte, Sorgen und Pläne loszulassen und ganz im Augenblick anzukommen. So können wir uns wieder als Teil der Natur empfinden und in dieser wiedergewonnenen Einheit entspannen.
Den Nachmittag verbringen wir im Biohof Grenzebach mit gemeinsamem Mittagessen in Achtsamkeit, Singen, einem Text von Thay und einer Gesprächsrunde.
WeiterlesenTag der Achtsamkeit am 6. April
Dieser Tag der Achtsamkeit im Achtsamkeitszentrum München ist eine gute Möglichkeit einmal längere Zeit gemeinsam mit der Sangha zu praktizieren. Auf dem Programm stehen Meditation, ein Vortrag, Mittagessen in Achtsamkeit, Gehmeditation im Westpark sowie eine Gesprächsrunde.
Der Vortrag kommt dieses Mal von Thich Nhat Hanh. Er erklärt die ersten acht der sechzehn Übungen des achtsamen Atmens. Einen Schwerpunkt legt er in diesem Vortrag auf die verschiedenen Methoden, ein Gefühl der Freude hervorzurufen.
Maria und Thomas bieten am Nachmittag Einzelgespräche an. Anmelden dazu könnt ihr euch direkt am Tag der Achtsamkeit auf einem ausliegenden Formular.
WeiterlesenTag der Achtsamkeit am 16. März
An diesem Samstag treffen wir uns zu einem Tag der Achtsamkeit. Wir werden wie immer meditieren, Gehmeditation in den Westpark machen, gemeinsam zu Mittag essen und uns in einer Gesprächsrunde zu unserer Praxis austauschen. Den Vortrag hält dieses Mal Sabine. Sie spricht über das Thema „Der Weg des Erwachens“.
Zu Mittag haben wir ein Buffet geplant. Also bringt bitte eine Kleinigkeit für die Sangha mit, ganz gleich ob süß oder pikant. Wenn das alle machen, gibt es sicherlich ein wunderbares Buffet. 😁
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.