Archiv der Kategorie: Ansagen

Tag der Achtsamkeit am 22. Juni

Am Samstag, den 22. Juni findet ein Tag der Achtsamkeit statt, an dem wir gemeinsam meditieren, die Vierzehn Achtsamkeitsübungen rezitieren, achtsam essen und uns über unsere Praxis austauschen. Außerdem werden wir einen Vortrag von Thay über den Klimawandel hören. Er beantwortet darin einige Fragen, die ihm die englische Zeitschrift The Ecologist gestellt hat. Ich denke, das ist ein sehr wichtiges und gerade wieder hoch aktuelles Thema – und ein sehr schwieriges. Es ist wirklich nicht einfach, eine gesunde Haltung dazu einzunehmen. Umso mehr freue ich mich auf Thays Antworten. Und natürlich auch auf unseren Austausch darüber. Der Vortrag ist übrigens auf englisch und wird übersetzt.

An diesem Tag der Achtsamkeit gibt es ein Buffet. Bitte denkt daran, etwas – ganz gleich ob süß oder pikant – dafür mitzubringen. Wenn jeder eine Kleinigkeit beiträgt, gibt es genug für alle.

Arno und Maria bieten in der Zeit der Gehmeditation Einzelgespräche an. Das ist eine besondere Gelegenheit für all jene, die sich zu einem Thema austauschen wollen, das sich nicht für die gemeinsame Gesprächsrunde eignet.

Ort: Achtsamkeitszentrum, Treffauerstr. 19, Nähe U6 Partnachplatz
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 16.30 Uhr
Spendenvorschlag: 20 €, frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Buddha mit Seerosen

Vormittag der Stille am 15. Juni

Gemeinsam in Stille zu sein ist etwas ganz Besonderes. In der Stille können wir die Konzentration unabgelenkt auf uns selbst richten und tief in Kontakt kommen mit unserer wahren Natur. Gleichzeitig sind wir auch tief verbunden mit allen anderen.

In unserem Alltag ist es oft schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen. Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir tief entspannen. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben.

Wir werden Sitzmeditation und Gehmeditation üben, immer wieder zu uns in den Augenblick zurückkehren und mit dem sein, was gerade geschieht. Dabei nicht miteinander zu sprechen hilft uns, das zu hören, was in uns gehört werden will.

Ort: Achtsamkeitszentrum, Treffauerstr. 19, Nähe U6 Partnachplatz
Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 12.30 Uhr
Spendenvorschlag: 10 €, frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums

Sonntag Nachmittagspraxis mit Plum Village Lieder singen

In einer Woche, am Sonntag, den 26.5.2019 ist wieder Sonntag Nachmittagspraxis im Achtsamkeitszentrum München. Diesmal von 15-17 Uhr mit Plum Village Lieder singen. Vom Klassiker bis zu ganz neuen songs reicht das Spektrum, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auch nicht Noten lesen, und nichtmal schön oder richtig singen. Wir singen aus Freude an der Praxis!

Im zweiten Teil ist wieder – wie gewohnt – der stille Abschluss des Abends. Beide Teile können auch einzeln besucht werden.

Hier gibts alle Info über die Sonntag Nachmittagspraxis.

Tag der Achtsamkeit am 18. Mai

Beim Sangha-Wochenende hat uns Karl Riedl zwei Vorträge von Thay empfohlen. Einen davon wollen wir uns an diesem Tag der Achtsamkeit anhören und ansehen. Thay erklärt darin die vier Errungenschaften von Plum-Village:

  1. Ich bin angekommen, ich bin zuhause. (I have arrived, I am home)
  2. Glücklich im gegenwärtigen Augenblick verweilen (dwelling happily)
  3. Intersein (interbeing)
  4. Keine Geburt, kein Tod (no-birth, no-death)

Weiterlesen

Einzug uzm Vesakh-Fest 2012

Vesakh-Fest am Samstag, den 11. Mai

An diesem Tag feiern wir gemeinsam mit vielen anderen buddhistischen Gruppen Buddhas Geburtstag im Westpark. Es gibt ein buntes, breit gefächertes Programm von 13 bis 22 Uhr. Sehenswert ist schon gleich zu Beginn der Einzug der Buddha-Statue auf einem mit tausenden Blumen geschmückten Wagen, gefolgt von in München lebenden buddhistischen Mönchen und Nonnen sowie Trachtengruppen aus Thailand. Weiterlesen

Am Ostermontag entfällt der Abend in der Riesenfeldstraße

Wie üblich an einem Feiertag entfällt am Ostermontag der Meditationsabend in der Riesenfeldstraße.

Als Ersatz bietet sich der Stille Abend am Ostersonntag an, 18-20 Uhr im Achtsamkeitszentrum. Und vielleicht vorher noch von 15-17 Uhr das Rückkehr zum Frühling Qigong? Mehr Info im Termin zur Sonntag Nachmittagspraxis oder bei Arno (arno.elfert@gmx.de, 089 15882633)

Wir wünschen euch schöne Osterfeiertage, und vielleicht bis Sonntag oder ein ander Mal!

Rückkehr zum Frühling Qigong am Ostersonntag

Draußen ist der Frühling nicht zu übersehen, aber am Ostersonntag, den 21.4.2019 können wir auch zu unserem inneren Frühling, d.h. zu unserer jugendlichen Frische, zurückkehren! Bei der Sonntag-Nachmittagspraxis werden wir von 15-17 Uhr das Rückkehr zum Frühling Qigong (Hui Chun Gong) üben. Der Nachmittag ist auch für diejenigen geeignet, die noch nie Qigong gemacht haben, aber auch eine schöne Gelegenheit für Geübte mal wieder mit der Energie der Gruppe zu üben.

Nach einer Pause zur freien Verfügung beschließen wir den Nachmittag mit 2 Stunden in Stille, abwechselnd Sitzen (max. 25 min) und Gehmeditation im Raum. Wir sind ungestört, haben „nichts zu tun“ und können „einfach sein“. Beide Teile können auch einzeln besucht werden. Keine Anmeldung nötig. Mehr Info im Veranstaltungs-Kalender.

Ich freue mich auf dein Kommen!


P.S.: Meister Zhang wird im Mai (Fr. 17 – So. 19.05.19) ein Wochenendkurs für das Hui Chun Gong im Kloster Schlehdorf geben:

Anmeldung bei:
Hr. Friedrich Bernack
081611812161
fbernack@bildungszentrum-freising.de

Tag der Achtsamkeit am 13. April

An diesem Tag der Achtsamkeit wird Arno den Vortrag halten und Gedanken zum Thema „Nichts tun“ mit uns teilen. Ansonsten werden wir miteinander Achtsamkeit üben, beim Meditieren, beim Essen, bei der Gehmeditation im Park und bei der Gesprächsrunde. Ilona und Thomas werden Einzelgespräche anbieten.

Bitte denkt daran, ein vegetarisches Mittagessen für euch mitzunehmen.

Weiterlesen