Archiv der Kategorie: Sangha München

Vormittag der Stille am 24. Juni

Entspannt im Augenblick verweilen

BuddhasIn unserem Alltag ist es schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass unser Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen.

Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir die Buddha-Natur in uns berühren.

Wir werden Sitzmeditation und Gehmeditation üben, immer wieder zu uns in den Augenblick zurückkehren und mit dem sein, was gerade geschieht. Dabei nicht miteinander zu sprechen hilft uns, das zu hören, was in uns gehört werden will. In der Stille können wir die Konzentration unabgelenkt auf uns selbst richten und tief in Kontakt kommen mit unserer wahren Natur. Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 9. Juni

Thich Nhat Hanh am 19.06.2007Am diesem Tag der Achtsamkeit wollen wir uns mal wieder einen Vortrag von Thay anhören. Er gibt darin auf sehr lebendige und eindrucksvolle Weise Erklärungen und Hinweise zur Achtsamkeit und zu Meditation. Berührend ist, mit wie viel Freude und Humor Thay spricht, obwohl er zu diesem Zeitpunkt auch schon 80 Jahre alt war. Außerdem werden wir gemeinsam meditieren, Gehmeditation im Westpark machen, Mittag essen und uns austauschen. Weiterlesen

Achtsamer Umgang mit Wasser im Achtsamkeitszentrum

Wasser fließt von hohen Bergen herab,
Wasser strömt tief in der Erde.
Wie durch ein Wunder kommt das Wasser zu uns
und erhält alles Leben!

Damit wir mit diesem wunderbaren Wasser achtsam umgehen, erinnert uns jetzt ein Hinweis an die Sparschaltung der Spülkästen im Achtsamkeitszentrum München. Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 10. Februar

An unserem nächsten Tag der Achtsamkeit, am 10. Februar wollen wir uns den Film „Walk with me“ gemeinsam ansehen. Es ist ein sehr gelungener Film über Thay, die Mönche und Nonnen unserer Tradition und Plum Village.

Folgende Informationen gibt es dazu im Internet:

Ansonsten stehen Meditation, gemeinsames Mittagessen in Stille, Gehmeditation im Freien oder Tiefenentspannung sowie eine Gesprächsrunde auf dem Programm.

Weiterlesen

Vormittag der Stille am 20. Januar

Einfach da sein

In unserem Alltag ist es schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass unser Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen.

Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir die Buddha-Natur in uns berühren. Weiterlesen

Morgenmeditation am 17. Januar

Ab 17. Januar bieten Arno und Thomas jeden Mittwoch eine Morgenmeditation im Achtsamkeitszentrum an. Damit wollen wir all jenen eine neue Möglichkeit eröffnen, die abends nicht zur Meditation kommen können.

Wir beginnen um 7 Uhr mit einer kleinen Zeremonie und sitzen dann drei Runden. Dazwischen machen wir Gehmeditation im Raum. Vor der zweiten Sitzmeditation gibt es ein kurzes Sutra oder eine Erdberührung. Ende ist um 9 Uhr. Wer früher in die Arbeit muss oder erst später kommen will, kann das gerne während der Gehmeditation tun, also zwischen 7.40 bis 7.50 Uhr oder 8.25 bis 8.35 Uhr.

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 13. Januar

Dieses Jahr ist unser erster Tag der Achtsamkeit schon am Samstag, den 13. Januar. Nach den Feiertagen, in denen oft die Familie im Vordergrund stand, ist es gut, möglichst bald wieder die Sangha zu treffen, gemeinsam zu meditieren und Achtsamkeit zu praktizieren. Das hilft uns, wieder mehr Ruhe und Klarheit in unser Leben zu bringen.

Unser Programm besteht wie üblich aus Meditation, Vortrag, gemeinsamem Mittagessen in Stille, Gehmeditation im Freien oder Tiefenentspannung sowie einer Gesprächsrunde. Den Vortrag hält dieses Mal Thomas.

Bitte denkt daran, ein vegetarisches Mittagessen für euch mitzubringen.

Weiterlesen

Meditation am Reformationstag

Dienstag, der 31. Oktober ist ja bekanntlich nicht nur Halloween sondern auch Reformationstag. Er ist dieses Jahr anlässlich des 500. Jahrestags der Reformation auch bei uns gesetzlicher Feiertag. Ermutigt durch das große Interesse am Abend in Stille am 3. Oktober wollen wir auch am 31. Oktober abends Meditation anbieten.

Ort: Achtsamkeitszentrum München, Treffauerstr. 19
Beginn: 19 Uhr, Ende 21 Uhr

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Vormittag in Stille am 21. Oktober 2017

Innehalten – ankommen – lächeln

In unserem Alltag ist es schwierig, innezuhalten und zu uns selbst zurückzukehren. Wir sind so beschäftigt mit allem, was getan werden muss, dass unser Körper und Geist auch in der Meditation nur schwer zur Ruhe kommen.

Deshalb wollen wir uns bewusst einen Vormittag Zeit für uns schenken. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie der Achtsamkeit stärken, gelingt es uns, den gegenwärtigen Moment tief zu leben. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jedem bewussten Ein- und Ausatmen können wir die Buddha-Natur in uns berühren.

Wir werden Sitzmeditation und Gehmeditation üben, immer wieder zu uns in den Augenblick zurückkehren und mit dem sein, was gerade geschieht. Dabei nicht miteinander zu sprechen hilft uns, das zu hören, was in uns gehört werden will. In der Stille können wir die Konzentration unabgelenkt auf uns selbst richten und tief in Kontakt kommen mit unserer wahren Natur.

Beginn: 9.30 Uhr, Ende: 12.30 Uhr
Ort: Achtsamkeitszentrum München, Treffauerstr. 19 (Wegbeschreibung)
Kosten: 10 €

Die Einladung mit Zeitplan findet ihr hier.

Schwester Jina am 16. und 17. Oktober 2017 bei uns

Am Montag, den 16. Oktober sowie am Dienstag, den 17. Oktober kommt Schwester Jina mit zwei weiteren Nonnen aus Plum Village zu unseren Sanghaabenden. Schwester Jina ist eine der erfahrensten und angesehensten Nonnen in unserer Tradition. Ihre Dharmavorträge sind sehr lebendig und praxisnah. Sie kann gut Deutsch. Wenn sie den Vortrag auf Englisch hält, wird es eine Übersetzung ins Deutsche geben.

Wir bitten an diesen Abenden um Spenden für Plum Village.