Am diesem Tag der Achtsamkeit wollen wir uns mal wieder einen Vortrag von Thay anhören. Er gibt darin auf sehr lebendige und eindrucksvolle Weise Erklärungen und Hinweise zur Achtsamkeit und zu Meditation. Berührend ist, mit wie viel Freude und Humor Thay spricht, obwohl er zu diesem Zeitpunkt auch schon 80 Jahre alt war. Außerdem werden wir gemeinsam meditieren, Gehmeditation im Westpark machen, Mittag essen und uns austauschen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Ansagen
Anmeldung zu Thay Phap An in Weyarn
Bald ist es soweit, und wir bekommen wieder Besuch von Thay Phap An und weiteren Nonnen und Mönchen aus dem EIAB: Buddhismus und Positive Psychologie – Das eigene Glück gestalten Retreat in Weyarn bei München.
- *Einladungs-Flugblatt*
- Anmelden könnt ihr euch von 4. Mai bis 8. Juni *hier* .
Das Domicilium, wo das stattfindet, ist schön gelegen im Mangfalltal, nicht weit von München weg („Richtung Salzburg und die zweite rechts, Ausfahrt Weyarn“ ;-) Es bietet Platz für 90 Menschen, über 40 Anmeldungen gibt es schon. Um die gewünschte Zimmerkategorie (z. B. 2 Bett mit Dusche/WC im Zimmer) zu bekommen, möglichst bald anmelden.
Thay Phap An ist der Leiter des EIAB in Waldbröl, hat großes Wissen über die buddhistische Lehre und strahlt große Liebe und Herzlichkeit aus. Er bringt auch immer ein paar meist junge Mönche und Nonnen mit, und die unvergleichliche Schwester Song Nghiem, die sehr gut Deutsch spricht und für ihn übersetzt (bei den Vorträgen auch simultan mit Kopfhörer!).
Hier sind ein paar Kostproben von kostenlosen Videos und Vorträgen von Thay Phap An auf der Seite der GAL:
Videos:
- Hier *klicken* und ein bisserl nach unten scrollen
MP3-Vorträge und geführte Meditationen:
- Dharma-Talk beim Besuch der GAL im EIAB: Teil1, Teil2 und Teil3 (2.10.2009, Thay Phap An, C03)
- Frage & Antwort im BMW Nachbarschaftsforum: Teil1, Teil2 und geführte Meditation (18.5.2009, Thay Phap An, B38)
- Umarme den Frühling: Geführte Meditationen und Frage&Antwort Session Teil1, Teil2, Teil3, Teil4, Teil5, Teil6 (16.5.2009, Thay Phap An, Abt des EIAB, B36) Tiefenentspannung.

Mittwoch gibts wieder einen Dreiklang im Achtsamkeitszentrum
Diesen Mittwoch gibts wieder einen Dreiklang im Achtsamkeitszentrum:
- Um 7 Uhr gehts los mit der Mittwochs-Morgen-Meditation. Eine kleine Änderung: Die erste Möglichkeit zum vorzeitigen Gehen ist um 7:35, die zweite bleibt wie gehabt um 8:20. Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit herzlich willkommen.
- Um 10 Uhr Batterien aufladen mit Birgit
- Abends ab 19 Uhr Rückkehr zum Frühling Qigong mit Ildiko und Arno
P.S.: An einem 9. Mai ging der 2. Weltkrieg in Europa endgültig zu Ende, also ein schöner Tag um ihn in Achtsamkeit zu begehen.
Dienstag Abend entfällt am 1. Mai
Der Meditationsabend am kommenden Dienstag, den 1. Mai, entfällt wegen dem Feiertag.
Vielleicht magst du den Abend zur persönlichen Praxis nutzen, vielleicht mit einer geführten Meditation, einem Vortrag von unserer Webseite, ein paar mantrischen Liedern zum Mitsingen?
Der Vortrag vom letzten Sangha Wochenende ist auch online: Loslassen (Karl Riedl, Hohenau, 21.04.2018, B130)
Am Mittwoch abend ist wieder „Rückkehr zum Frühling Qigong“ im Achtsamkeitszentrum
Am Mittwoch Abend leiten Ildiko und Arno wieder „Rückkehr zum Frühling Qigong“ im Achtsamkeitszentrum an. Der Einstieg auch für Neue ist jederzeit möglich!
Am Mittwoch morgen ist – wie jede Woche – wieder Gelegenheit zur gemeinsamen Morgen-Meditation im Achtsamkeitszentrum. Wer mag, kann anschließend sein mitgebrachtes Frühstück bei einer frischen Tasse Tee im „Achtsamkeitsstüberl“ verzehren und mir Gesellschaft leisten.
Tag der Achtsamkeit am 7. und 8. April
Am Wochenende nach Ostern, also am 7. und 8. April 2018 kommt Schwester Bi Nghiem aus dem EIAB zu uns. Sie wird zwei Tage der Achtsamkeit anleiten, die unter dem Motto stehen „In Beziehungen leben – Unsere tägliche Praxis“. Es geht dabei nicht nur um Partner und Partnerinnen sondern auch um Beziehungen zu Eltern, Kindern, Freundinnen und Freunden usw. Sie schreibt zum Inhalt: Weiterlesen
Karl Schmied im Achtsamkeitszentrum
In Vorbereitung auf das 25-jährige Jubiläum der Gemeinschaft für achtsames Leben Bayern e.V. Hat der Gründer Karl Schmied nun auch seinen Platz im Achtsamkeitszentrum gefunden:

Karl Schmied im Achtsamkeitszentrum München
Singen als Meditation am 14.3. – ENTFÄLLT!
Wegen zu wenigen Anmeldungen entfällt leider das Singen als Meditation am morgigen Mittwoch-Abend, den 14.3. !
Nächstes Singen als Meditation am 14.3. – ENTFÄLLT!

Mantrisches Singen im Achtsamkeitszentrum
Das nächste Singen als Meditation mit Edith und Arno ist am Mittwoch, den 14.3.2018.
Wir bitten um Anmeldung spätestens zwei Tage vorher über arno.elfert@gmx.de oder whats-app, SMS oder Anruf unter 01712222584 .
Da das Gruppenerlebnis abhängig von der Größe der Gruppe ist, treffen wir uns nur bei mindestens 4 Anmeldungen.
Du kannst auch kurzfristig noch dazukommen, schaue dann aber bitte vorher auf unserer Seite unter Aktuelles, ob das Singen stattfindet. Wer sich angemeldet hat, wird auch informiert, falls es ausfallen sollte.
Wir freuen uns auf dich!
Mehr Info im Veranstaltungskalender oder im Flyer!
Rückkehr zum Frühling Qigong im Achtsamkeitszentrum
Heute machen wir wieder Rückkehr zum Frühling Qigong im Achtsamkeitszentrum München. Von 19 bis ca. 21 Uhr machen wir leichte Übungen um zu jugendlicher Frische und Wohlbefinden zurückzukehren.
Ildiko und Arno freuen sich auf euch.

Rückkehr zum Frühling Qigong im Achtsamkeitszentrum München
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.