Archiv des Autors: Thomas

Tag der Stille am 18. Sept. 2016

Blumen 2016-09-18„Doing nothing is something“ ist ein Satz, den Thich Nhat Hanh meist mit einem verschmitzten Schmunzeln vorgetragen hat. Diesem „Nichtstun“ wollen wir unsere ganze Aufmerksamkeit schenken. In Stille können wir einfach sein. Tief zur Ruhe kommen und Frieden erfahren.

Doch so einfach ist das gar nicht. Denn wenn es ruhiger in uns wird, merken wir, wie sehr der Geist beschäftigt ist. Wir nehmen die im Alltag nicht hörbaren Glaubenssätze wahr, die uns innerlich antreiben, sogar in unserer Praxis, dass z. B. unsere Meditation ruhiger, tiefer oder sonst wie sein sollte. So schaffen wir immer wieder neu Leiden. Oder wir verfangen uns in alten Geschichten. Doch wer sind wir ohne diese Geschichten? Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 27. August 2016

Am Samstag, den 27. August 2016 ist wieder ein Tag der Achtsamkeit. Thomas wird in seinem Vortrag über den Glauben an Gott und den buddhistischen Weg sprechen. Ansonsten ist wieder Meditation, Gehmeditation im Park, Gesprächsrunde und ein gemeinsames Mittagessen eingeplant. Ilona und Thomas bieten Einzelgespräche an.

Bitte denkt daran, eine Brotzeit für euch selber mitzubringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort: Johanneskirchner Str. 100 (1. Stock, im Budokan). Näheres zur Anfahrt findet ihr hier.
Zeit: 9.30 bis 16.30 Uhr

Tag der Achtsamkeit am 28. Mai

Am Samstag, den 28. Mai gibt es wieder einen Tag der Achtsamkeit. Ilona war mehrere Wochen in Ecuador und hat dort unter anderem ein Einzelretreat absolviert. Sie wird uns von ihrer Reise in die Natur und zu sich berichten. Wie an jedem Tag der Achtsamkeit wird viel Zeit für Meditation und Gehmeditation sowie für eine Gesprächsrunde zur Verfügung stehen.

Bitte denkt daran, eine vegetarische Brotzeit für euch mitzunehmen.

Vesakh-Fest am 21. Mai 2016

Tänzerin beim Vesakh-FestAm 21. Mai findet im Münchner Westpark ein Vesakhfest statt. Zu Vesakh feiern wir Buddhas Geburt und Erleuchtung und gedenken seines Todes. Diese drei Ereignisse waren nach der Überlieferung alle an einem Vollmond im Mai. Veranstaltet wird das Fest von der GAL Bayern gemeinsam mit dem Aryatara Institut, dem Buddha-Haus und dem Wat Thai. Insgesamt werden etwa 20 buddhistische Gruppen teilnehmen.

Das Programm ist sehr bunt und vielfältig, und reicht von traditionellen asiatischen Tänzen und Musikdarbietungen, über Kampfkunst-Vorführungen, mantrischem Singen bis zu buddhistischen Vorträgen. Für das leibliche Wohl sorgen unsere thailändischen und vietnamesischen Freunde.

Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Vesakh-Festes www.vesakh-muenchen.de.

Tag der Gehmeditation am 8. Mai

PaarUnser nächster Tag der Gehmeditation ist am 8. Mai in Kissing. Wir wollen den schönen Weg an der Paar gehen. Es ist jedes Jahr eine besondere Freude zu sehen, wie die Natur nach dem langen Winter wieder erwacht und mit großem Schwung sprießt und grünt und blüht. Dies werden wir bei einer langen Gehmeditation genießen. Nach der gemeinsamen Brotzeit ist noch Zeit für mantrisches Singen sowie für eine Gesprächsrunde.

Die Einladung mit allen Details findet ihr hier.

Tag der Achtsamkeit am 30. April

Thay Phap AnAm Samstag, den 30. April werden wir uns am Tag der Achtsamkeit den Vortrag von Thay Phap An beim Deutschen Retreat 2015 in Waldbröl anhören und ansehen. 2015 konnte ja Thay erstmals nicht zum jährlichen Deutschen Retreat kommen. Er wurde von den Schwestern Chan Khong, Bi Nghiem und Annabel sowie den Brüdern Phap Dung und Phap An vertreten. Dass Thay aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen konnte, war sehr schade, aber die Vielfalt bei den Dharma Talks war ein großer Trost und Gewinn. Im November haben wir beim Tag der Achtsamkeit den Vortrag von Sister Chan Khong gehört, und am Samstag wollen wir uns anhören, was Thay Phap An zu Themen wie Kommen und Gehen, Geburt und Tod usw. zu sagen hat.

Ansonsten stehen Meditation, Gehmeditation und eine Gesprächsrunde am Programm. Einzelgespräche bieten Madeleine und Arno an.

Bitte denkt daran, eine Brotzeit für euch mitzubringen.

Wochenendretreat „Freude wecken“

Buddha Freudeseminar 2016Am 16. und 17. April bieten Sabine, Robert und Madeleine ein Wochenenderetreat in Johanneskirchen zum Thema „Freude wecken“ an. Es geht um Fragen wie: Wie fühlt sich Freude an? Wie erleben wir Wohlsein in Körper und Geist? Wie können wir heilsame Geisteszustände nähren und stärken?

Das Retreat besteht aus zwei Einheiten, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr. Näheres findet ihr in der Einladung.

Mantrisches Singen am Ostermontag

Mantrisches Singen 2016-03-28Am 28. März bietet Arno mantrisches Singen in der Riesenfeldstraße an. Es steht dieses Mal unter dem Motto „Frieden in mir, Frieden in der Welt“. Thich Nhat Hanh wird gerne als Friedensaktivist bezeichnet. Am Ostermontag können wir seinem Beispiel folgen und einen Abend dem Kultivieren von Frieden in uns – und damit in der Welt – widmen.

Näheres könnt ihr der Einladung entnehmen.

Retreat mit Thay Phap An vom 16. bis 19. Juni

Thay Phap AnVom 16. bis 19. Juni bieten wir ein Retreat mit Thay Phap An und Mönchen und Nonnen aus dem EIAB an. Das Thema lautet „Das innere Kind umarmen“. Die Praxis des inneren Kindes hilft uns, einen acht­samen und liebevollen Kontakt zu den schwie­ri­gen Gefühlen der Kindheit zu finden. Statt sie zu meiden, lernen wir, sie auf liebevolle Weise zu transformieren, damit sie unser Leben nicht mehr negativ beeinflus­sen. Näheres zum Inhalt sowie die Eckdaten des Retreats findet ihr hier.

Anmelden könnt ihr euch ab 18. April auf dieser Seite:
http://www.gal-bayern.de/retreats/Anmeldeformular_TPA2016.php