Archiv der Kategorie: Ansagen

Interreligiöse Vielfalt in der Palliativ- und Hospizarbeit

Am 25. und 26. Februar 2017 findet ein Symposium im Domicilium in Weyarn statt. Es geht um die Entwicklung einer kultursensiblen Haltung in der Palliativ-Spirituellen Begleitung. Vertreter verschiedener Weltreligionen geben Einblick in den jeweiligen Umgang mit Krankheit, Leben und Sterben.

Weitere Information: Flyer, Programm, Online-Anmeldeformular

Weiterlesen

Tag der Achtsamkeit am 28. Januar

Am Samstag, den 28. Januar 2017 ist unser erster Tag der Achtsamkeit im neuen Jahr. Den Vortrag wird dieses Mal Thomas halten. Er wird über Vergänglichkeit sprechen. Ansonsten gibt es wie immer reichlich Gelegenheit zu Meditation, Gehmeditation im Raum und im Park sowie zu Austausch. Ilona und Thomas bieten Einzelgespräche an.

Bitte denkt daran, ein vegetarisches Mittagessen für euch mitzunehmen.

Ort: Johanneskirchner Str. 100 (1. Stock, im Budokan). Näheres zur Anfahrt findet ihr hier.
Zeit: 9.30 bis 16.30 Uhr
Kosten: 15 €

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tag der Gehmeditation am 22.1.2017 abgesagt!

Wegen des vorausgesagten extremen Frostwetters und der geringen Zahl von Anmeldungen haben wir uns entschlossen den morgigen Tag der Gehmeditation am Sonntag, den 22.1.2017 zu verschieben.

Ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben.

Wir wünschen euch einen achtsamen Sonntag!

Tagesseminar „Achtsame Kommunikation im Büro und zu Hause“

Am Sonntag, den 12. Februar 2017 lädt Kai Romhardt, Mitglied des Intersein Ordens und Gründer des Netzwerks Achtsame Wirtschaft (NAW) gemeinsam mit der NAW Regionalgruppe München zu einem Tagesseminar zum Thema „Achtsame Kommunikation im Büro und zu Hause“ in München ein. Nähere Infos unter: http://www.achtsame-wirtschaft.de/tl_files/netzwerk_achtsame_wirtschaft/pdf/Flyer-NAW-Seminar-Kommunikation-M%C3%BCnchen-2017-VV.pdf

Tag der Gehmeditation am 22. Januar 2017

hierOb wir erwachen oder nicht
hängt ganz davon ab,
ob wir achtsam auf Mutter Erde gehen können.
Die Zukunft allen Lebens,
auch unseres eigenen,
hängt von unseren achtsamen Schritten ab.

Dieses wunderschöne Zitat habe ich vor kurzem in einem neu erschienenen Wochenkalender mit Sprüchen von unserem Lehrer Thich Nhat Hanh gefunden. Am 22. Januar können wir zusammen mit der Sangha achtsame Schritte üben. Wir wollen etwa drei Stunden lang in Gehmeditation die Wiesen und kleinen Wälder in der hügeligen Landschaft zwischen München und Augsburg genießen. Wir entwickeln dabei Achtsamkeit, die uns hilft, die Schönheit des Waldes, seinen Duft und sein natürliches Sein in uns aufzunehmen. Am Nachmittag stehen dann mantrisches Singen sowie eine Gesprächsrunde am Programm. Nähere Informationen gibt es hier.

Infos zu Weihnachten und dem Jahreswechsel 2016/2017

Wir wünschen dir besinnliche und friedliche Feiertage und einen guten Rutsch ins „Neue/Continuation Jahr“!

Am Montag den 26. und Dienstag den 27.12. entfallen die Sangha-Abende in der Riesenfeld bzw. Knöbelstraße.

Am 31.12. gibt’s das „Achtsame Silvester“ mit Edith und Arno.

Ab dem 2. bzw. 3.1.2017 geht es wieder wie gewohnt weiter. Weiterlesen

Maitreya-Fest am 17. Dezember

Altar mit BuddhaAm Samstag, den 17. Dezember wollen das Jahr mit unserem traditionellen Maitreya-Fest ausklingen lassen. Am Vormittag werden wir wie an den Tagen der Achtsamkeit mit Meditation beginnen und dann statt des Vortrags eine Gehmeditation machen. Danach beginnt das eigentliche Maitreya-Fest.

Bitte bringt etwas für das Buffet mit, ganz gleich ob süß oder pikant. Wenn jeder eine Kleinigkeit beiträgt, entsteht ein vielfältiges und reichhaltiges Buffet für alle.

Am Nachmittag ist auch Zeit für Beiträge von euch. Bitte bringt Gedichte, Geschichten, Lieder, Musikstücke oder ähnliches für die Sangha mit.

Wann: 9.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Johanneskirchner Straße 100 (Ecke Freischützstraße), bei Budokan läuten. Hinweise zur Anreise gibt es hier.
Kosten: 15 €