Aufgrund mehrerer Anfragen hier eine Liste der geführten Meditationen in der Tradition der Plum Village Dhyana Schule von Thich Nhat Hanh. Aufgenommen bei Veranstaltungen der GAL in München: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gehmeditation
Tag der Gehmeditation am 28. Juli am Ammersee
Wir treffen uns am Sonntag, den 28. Juli am S-Bahnhof Herrsching um 9.35 Uhr, wenn die S8 aus München ankommt.
Wegen der angekündigten Hitze am Sonntag, planen wir folgende Alternativ-Route: Wir fahren von der S-Bahn zu einem Parkplatz an der Staatsstraße kurz vor Breitbrunn. Dann gehen wir einen (fast) Rundweg im dichten, schattigen Buchen-Wald zu einem Badeplatz am Ammersee.
Dort vielleicht etwas im Sitzen meditieren, noch eine kleine Runde gehen und dann etwas essen und Gelegenheit zum Achtsamen Baden.
Am Nachmittag, wenn die größte Hitze erreicht wird, haben wir dann einen kurzen Rückweg zu den Autos (nur etwa 500m).
Gegen 16.30 Uhr wollen wir wieder in Herrsching sein.
Bitte denkt an luftige Kleidung, Sonnenschutz, Mückenschutz, Strohhut, ausreichend zu Trinken, Sitzunterlage, Badesachen und eine vegetarische Brotzeit.
Wegen der kurzen Fahrt mit den Autos bitten wir wieder um Anmeldung bis spätestens Samstag 27.7. am Nachmittag. Bitte sagt uns in der Anmeldung, ob ihr mit S-Bahn oder Auto kommt und wieviel Plätze ihr frei habt. Gut wäre auch die Handy-Nummer für evtl. zu-spät-kommen.
Diesmal kümmert sich Arno um die Anmeldungen, bitte schreibt deshalb an webmaster@gal-bayern.de.
Wegen kurzfristig nötiger Änderungen wegen schlechtem Weter o.ä. schaut bitte am Samstag zuvor nochmal auf unseren Internet-Seiten nach (Aktuelles).
MVV-Fahrkarten:
Wer am 28. Juli mit der S-Bahn zur Gehmeditation am Ammersee fahren will, kann Geld sparen, wenn er mit anderen zusammen eine Partner-Tageskarte kauft. Maria Vinuesa ist bereit, das zu koordinieren.
Treffpunkt ist ganz vorne in der S-Bahn, die um 8.29 Uhr in Daglfing (da steigt Maria ein) und um 8.42 Uhr am Marienplatz abfährt und um 9.35 Uhr in Herrsching ankommt Wenn ihr bei der Partner-Tageskarte mitmachen wollt, meldet euch bitte bei Maria. Ihre Email-Adresse lautet vinuesa@maniak.de und die Telefonnummer 089-9305495.
Gehmeditation am 30. Juni im Ebersberger Forst
**************************
Der Wetterbericht für Sonntag sieht gut aus, daher findet die Gehmeditation wie geplant statt :-)
Es soll aber nur max. 16 Grad werden, zieht euch daher entsprechend an (Funktions-Unterwäsche, winddichte Jacke und ein Pullover im Rucksack können nicht schaden). Mittags können wir uns bei Bedarf im Forsthaus Sankt Hubertus aufwärmen :-)
**************************
Am Sonntag, den 30. Juni 2013 wol
len Arno und Thomas wieder eine lange Gehmeditation im Ebersberger Forst anbieten.
Wir treffen uns um 9.34 Uhr am Bahnhof in Kirchseeon. Da kommt die S4 aus München an (Abfahrt Marienplatz 9.03 Uhr).
Wir werden – wie beim letzten Mal – ein kleines Stück mit dem Auto vom Bahnhof zu einem Wander-Parkplatz anfahren. Da wäre es für die Planung hilfreich, wenn wir wüssten, wie viele Teilnehmer mit der S-Bahn und wie viele mit dem Auto kommen.
Ich bitte euch deshalb, euch bis spätestens Samstag Nachmittag per Email anzumelden (thomas.barth@gal-bayern.de) und dazu zu sagen, ob ihr mit der S-Bahn oder mit dem Auto kommt, und wie viele Personen ihr mitnehmen könnt.
Unterwegs wollen wir auf einer Wiese rasten. Wenn ihr eine Sitz-Unterlage habt, könnt ihr sie gerne mitbringen.
Zu Mittag kehren wir im Biergarten des Forsthauses Sankt Hubertus ein. Wenn es das Wetter zulässt, bietet Arno danach mantrisches Singen auf einer nahe gelegenen Wiese an. Dort haben wir Planen und Decken, um es uns etwas gemütlicher zu machen.
Unser wahres Zuhause im Trubel der Großstadt
Wochenend-Retreat in München-Johanneskirchen
mit Thomas Barth und Arno Elfert
Manchmal sehnen wir uns nach einem ruhigen, idyllischen Platz weit draußen auf dem Land. Dort erwarten wir, inneren Frieden, unser wahres Zuhause zu finden. Aber dann bemerken wir, dass all unsere Sorgen und unser
Verlangen mit uns gereist sind. Glücklicherweise reist auch unser wahres Zuhause mit! Wir müssen nur lernen, dort Zuflucht zu nehmen.
Wir wollen uns auf diesem Retreat mit der Frage beschäftigen, was uns hilft, inneren Frieden zu erleben, welche Störenfriede uns immer wieder in die Quere kommen und was wir tun können, um uns zu stabilisieren.
Im praktischen Teil des Retreats werden Sitzmeditation, Gehmeditation, Bambusstock-Qigong, Tiefenentspannung und mantrisches Singen angeboten.
Für Teilnehmer mit weiter Anreise gibt es die Möglichkeit, im Zendo zu übernachten. Falls ihr das in Anspruch nehmen wollt, gebt es bitte bei der Anmeldung an.
-
Wann: Samstag, 2. März 2012, 9 bis 20 Uhr Sonntag, 3. März 2012, 9 bis 18 Uhr
-
Wo: Johanneskirchner Str. 100 (Ecke Freischützstraße)
-
Unkostenbeitrag: 30,- €
Bitte eigene vegetarische Verpflegung mitbringen oder von einem der nahegelegenen Restaurants kommen lassen (wir organisieren Sammelbestellung)!
Anmeldung bei Thomas Barth, thomas.barth@gal-bayern.de, 08092 – 8519940
Ich oder Nicht-Ich? Wochenend-Retreat am 24./25 November 2012
Eines der meist diskutierten Themen im Buddhismus ist die Frage nach dem Ich-Bewusstsein bzw. dem Nicht-Ich. Immer wieder wird die Forderung aufgestellt, das Ich zu überwinden. Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, was bedeutet es? Wir wollen zunächst betrachten, was der Buddha selbst zu dieser Frage gesagt hat, um uns dann mit dem Konzept Intersein zu beschäftigen und schließlich die Frage aus Sicht der buddhistischen Psychologie zu beleuchten. Weiterlesen
Toller Tag der Gehmeditation
Ein toller Tag der Gehmeditation war das heute :-)
Zweieinhalb Stunden achtsames, langsames Gehen in Schweigen, Rast am Egglburger See, durch hügelige, moosbedeckte Waldlandschaft mit interessanten Lichteffekten.
Dann haben wir im Schatten eines Walnussbaumes gleich neben einem richtigen Indianer-Tipi unser „Freiluft-Zendo“ aufgebaut. Diesmal mit Decken statt Matten (aber genauso bequem :-) und mit Stühlen!
Achtsames Essen unter freiem Himmel (Thomas hatte auch Glocke und Essensspruch dabei), da kam gleich ein bisschen Waldbröl-Thay-Retreat-Feeling auf :-)
Das Singen von meditativen Indianer Liedern (Travelling song, Hara song, The river is flowing) neben einem Indianer-Tipi unter freiem Himmel, das hat schon was! Dazu noch We’re moving, ein neuerer Plum Village song, oder Lebe DIESEN Tag, als wär er ein Geschenk für dich, und nach einer Antwort von Thay bei der Frage/Antwort-Runde in Waldbröl: Waking up to recognize I am a wonder … (jetzt auch auf Deutsch!)
In der interessanten Gesprächsrunde fügten sich die verschiedenen Eindrücke während des long walk / der langen Gehmeditation zu einem bunten Blumenstrauß zusammen. Wegen der durchweg positiven Resonanz wird es wohl nächstes Jahr wieder heißen: „Auf zum Tag der Gehmediation!“
Vielleicht auch an einem anderen Ort, noch näher an oder in (?) München, hauptsache S-Bahnbereich. Das Reich Gottes ist überall, auch in der Nähe einer Großstadt! Man braucht nicht viel Geld, und nicht weit fahren um einen tollen Tag der Gehmeditation zu gestalten.
Wenn du Ideen hast für eine Runde in Ruhe, ca. 3-4 km lang, mit Parkplatz und Platz für das „Freiluft-Zendo“, dann melde dich bei Thomas.
Gehmeditation am Sonntag, den 9.9.12 findet statt
Super Wetter – der Tag der Gehmeditation am Sonntag, den 9.9.12 in Kirchseeon bei Ebersberg findet statt :-)
Nimm aber bitte trotzdem was Warmes zum Anziehen mit, denn in der Früh ist es noch nicht so warm, und wir gehen auch im Wald. Du kannst auch gerne Dinge in den Autos von Thomas und Arno deponieren, wenn wir kehren zum Mittagessen zu den Autos zurück.
Du kannst dich auch heute noch anmelden bei thomas.barth@gal-bayern.de oder kurzfristig morgen noch dazustoßen. Nimm dann bitte ein eigenes Kissen und eine Decke mit.
Ich freu mich auf morgen :-)
Ciao , euer webmaster
P.S.: Wir werden auch singen: We’re moving on a journey to nowhere (Noten mit und ohne Kapo)
Das Reich Gottes ist jetzt …
Diesem Spruch von Thay beherzigend haben sich heute 6 mutige Menschen trotz der regnerischen Wettervorhersage mit Thomas und Arno auf den Weg gemacht. Weiterlesen
Tag der Gehmeditation am 22.7.2012
![]()
Über keine spirituelle Übung spricht Thay öfter als über die Gehmeditation. Sie verbindet die Vorzüge der üblichen Meditation im Sitzen mit den heilsamen Einflüssen der Natur auf Körper und Geist. Zudem fällt es vielen Menschen leichter, längere Zeit langsam zu gehen als still zu sitzen.
Der Tag der Gehmeditation wird ganz im Zeichen der Gehmeditation stehen, außerdem wollen wir Mantrische Lieder singen, uns über unsere Erfahrungen austauschen und achtsam zu Mittag essen. Geleitet wird dieser Tag von Thomas und Arno.
Weiterlesen
Sonniger Start ins Vollmondfest
Die Gewitterwolken des Morgens haben sich schnell verzogen und der Sonne Platz gemacht.
Für das Bambus-Stock Qigong mit Isolde haben wir uns daher gleich einen schattingen Platz in der Nähe unter den vielen Bäumen gesucht. Trotz des verlockenden Sommerwetters haben wir doch in einem großen Kreis die sanften Dehnungsübungen praktiziert. Weiterlesen






Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.