Archiv der Kategorie: Mantrisches Singen

Gehmeditation am 30. Juni im Ebersberger Forst

**************************

Der Wetterbericht für Sonntag sieht gut aus, daher findet die Gehmeditation wie geplant statt :-)

Es soll aber nur  max. 16 Grad werden, zieht euch daher entsprechend an (Funktions-Unterwäsche, winddichte Jacke und ein Pullover im Rucksack können nicht schaden). Mittags können wir uns bei Bedarf im Forsthaus Sankt Hubertus aufwärmen :-)

**************************

Am Sonntag, den 30. Juni 2013 wolForsthaus Hubertuslen Arno und Thomas wieder eine lange Gehmeditation im Ebersberger Forst anbieten.

Wir treffen uns um 9.34 Uhr am Bahnhof in Kirchseeon. Da kommt die S4 aus München an (Abfahrt Marienplatz 9.03 Uhr).

Wir werden – wie beim letzten Mal – ein kleines Stück mit dem Auto vom Bahnhof zu einem Wander-Parkplatz anfahren. Da wäre es für die Planung hilfreich, wenn wir wüssten, wie viele Teilnehmer mit der S-Bahn und wie viele mit dem Auto kommen.

Ich bitte euch deshalb, euch bis spätestens Samstag Nachmittag per Email anzumelden (thomas.barth@gal-bayern.de) und dazu zu sagen, ob ihr mit der S-Bahn oder mit dem Auto kommt, und wie viele Personen ihr mitnehmen könnt.

Unterwegs wollen wir auf einer Wiese rasten. Wenn ihr eine Sitz-Unterlage habt, könnt ihr sie gerne mitbringen.

Zu Mittag kehren wir im Biergarten des Forsthauses Sankt Hubertus ein. Wenn es das Wetter zulässt, bietet Arno danach mantrisches Singen auf einer nahe gelegenen Wiese an. Dort haben wir Planen und Decken, um es uns etwas gemütlicher zu machen.

Weiterlesen

Mantrisches Singen am Pfingstmontag 2013

Mantrisches Singen

Mantrisches Singen am Pfingstmontag

Am Montag, den 20. Mai 2013 fällt das letzte Mal in diesem Jahr der Montag auf einen Feiertag! Daher gibt es statt dem normalen Abend der Achtsamkeit wieder „Mantrisches Singen“. Arno wird mit der Gitarre einfaches Mantrisches Singen anleiten, diesmal unter dem Motto „Classic Mantra“ mit songs wie z. B. „Om mani peme hung“,  „Dhanyavad“, „Om Tare Tutare“, „The river is flowing“, „Peace Shalom Salemalaikum“ und auch die beliebte Kombination von „Om Shree Rama“ und „Fligh High“. Weiterlesen

Unser wahres Zuhause im Trubel der Großstadt

Wochenend-Retreat in München-Johanneskirchen

mit Thomas Barth und Arno Elfert

Manchmal sehnen wir uns nach einem ruhigen, idyl­li­schen Platz weit draußen auf dem Land. Dort er­warten wir, inneren Frieden, unser wahres Zu­hause zu finden. Aber dann bemerken wir, dass all unsere Sorgen und unser there is no way homeVerlangen mit uns gereist sind. Glücklicherweise reist auch unser wahres Zuhause mit! Wir müssen nur lernen, dort Zuflucht zu nehmen.

Wir wollen uns auf diesem Retreat mit der Frage be­schäftigen, was uns hilft, inneren Frieden zu erleben, welche Störenfriede uns immer wieder in die Quere kommen und was wir tun können, um uns zu stabi­li­sieren.

Im praktischen Teil des Retreats werden Sitz­medita­tion, Gehmeditation, Bambusstock-Qigong, Tiefen­entspan­nung und mantrisches Singen angeboten.

Für Teilnehmer mit weiter Anreise gibt es die Möglichkeit, im Zendo zu übernachten. Falls ihr das in Anspruch nehmen wollt, gebt es bitte bei der Anmeldung an.

  • Wann: Samstag, 2. März 2012, 9 bis 20 Uhr Sonntag, 3. März 2012, 9 bis 18 Uhr
  • Wo: Johanneskirchner Str. 100 (Ecke Freischützstraße)
  • Unkostenbeitrag: 30,- €

Bitte eigene vegetarische Verpflegung mitbringen oder von einem der nahegelegenen Restaurants kommen lassen (wir organisieren Sammelbestellung)!

Anmeldung bei Thomas Barth, thomas.barth@gal-bayern.de, 08092 – 8519940

(Flyer zum Ausdrucken und weitergeben hier)

Unser wahres Zuhause im Trubel der Großstadt

Wochenend-Retreat in München-Johanneskirchen

mit Thomas Barth und Arno Elfert

Manchmal sehnen wir uns nach einem ruhigen, idyl­li­schen Platz weit draußen auf dem Land. Dort er­warten wir, inneren Frieden, unser wahres Zu­hause zu finden. Aber dann bemerken wir, dass all unsere Sorgen und unser there is no way homeVerlangen mit uns gereist sind. Glücklicherweise reist auch unser wahres Zuhause mit! Wir müssen nur lernen, dort Zuflucht zu nehmen.

Wir wollen uns auf diesem Retreat mit der Frage be­schäftigen, was uns hilft, inneren Frieden zu erleben, welche Störenfriede uns immer wieder in die Quere kommen und was wir tun können, um uns zu stabi­li­sieren.

Im praktischen Teil des Retreats werden Sitz­medita­tion, Gehmeditation, Bambusstock-Qigong, Tiefen­entspan­nung und mantrisches Singen angeboten.

Für Teilnehmer mit weiter Anreise gibt es die Möglichkeit, im Zendo zu übernachten. Falls ihr das in Anspruch nehmen wollt, gebt es bitte bei der Anmeldung an.

  • Wann: Samstag, 2. März 2012, 9 bis 20 Uhr Sonntag, 3. März 2012, 9 bis 18 Uhr
  • Wo: Johanneskirchner Str. 100 (Ecke Freischützstraße)
  • Unkostenbeitrag: 30,- €

Bitte eigene vegetarische Verpflegung mitbringen oder von einem der nahegelegenen Restaurants kommen lassen (wir organisieren Sammelbestellung)!

Anmeldung bei Thomas Barth, thomas.barth@gal-bayern.de, 08092 – 8519940

(Flyer zum Ausdrucken und weitergeben hier)

Ich oder Nicht-Ich? Wochenend-Retreat am 24./25 November 2012

Eines der meist diskutierten Themen im Buddhismus ist die Frage nach dem Ich-Bewusstsein bzw. dem Nicht-Ich. Immer wieder wird die Forderung auf­ge­stellt, das Ich zu überwinden. Ist das über­haupt mög­lich? Und wenn ja, was bedeutet es? Wir wollen zu­nächst betrachten, was der Buddha selbst zu dieser Frage gesagt hat, um uns dann mit dem Konzept Intersein zu beschäftigen und schließlich die Frage aus Sicht der buddhistischen Psychologie zu beleuchten. Weiterlesen

Tag der Gehmeditation am 22.7.2012

Über keine spirituelle Übung spricht Thay öfter als über die Gehmeditation. Sie ver­bindet die Vorzüge der üblichen Meditation im Sitzen mit den heilsamen Einflüssen der Natur auf Körper und Geist. Zudem fällt es vielen Menschen leichter, längere Zeit langsam zu gehen als still zu sitzen.

Der Tag der Gehmeditation wird ganz im Zeichen der Gehmeditation stehen, außer­dem wollen wir Mantrische Lieder singen, uns über unsere Er­fahrungen austauschen und achtsam zu Mittag essen. Geleitet wird dieser Tag von Thomas und Arno.
Weiterlesen

Mantrisches Singen am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag, den 28. Mai 2012 gibt es statt dem normalen Abend der Achtsamkeit wieder „Mantrisches Singen“. Arno wird mit der Gitarre einfaches mantrisches Singen anleiten (auf Sanskrit, Deutsch und Englisch).

Das Motto ist diesmal „Frieden“. Wir beginnen mit dem Lieblingsmantra Mahatma Gandhis (Shri Ram) über gesungene Gathas von Thich Nhat Hanh (Ich halte mein Gesicht in beiden Händen , Frieden in mir, …) – dann schließen wir Frieden „… mit dem was war und ist, und was kommen mag“ bis wir schließlich in uns „… Ruhe, Friede, Stille …“ spüren.

Der Ablauf wird in etwa wie folgt sein:

  • ab 18:00 ist offen
  • 19:00 Beginn (ihr könnt gerne auch etwas eher da sein, für einen kleinen Plausch)
  • Singen
  • Pause
  • Singen
  • ca. 21:00 Ende

Jede/r ist herzlich dazu eingeladen,  zum Mitsingen, oder einfach mal zum Reinschnuppern, auch wenn du glaubst, nicht singen zu können. Du kannst gerne auch Freunde oder Bekannte mitnehmen.

  • Wo: in der Riesenfeldstr. 7 im Nachbarschaftsforum, gleich an der U-Bahn Petuelring. Dort wo auch die normalen Sangha-Abende stattfinden.
  • Wann: Pfingstmontag, den 28.5.2012
  • 19 – ca. 21 Uhr

Hier ein Link auf den Earth Peace Treaty (Englisch), ein Friedensvertrag mit unserer Erde (Deutsch) zum Lesen und Mitmachen. Am Montag lege ich einige Kopien dazu aus.