Archiv der Kategorie: Ansagen

YouTube Kanal der Sangha Würzburg

YouTube Kanal der Sangha Würzburg mit geführten  Meditationen:
Http://m.youtube.com/channel/UCe7HF4m5_iE3iuOTlTRUZhA?&desktop_uri=%2Fchannel%2FUCe7HF4m5_iE3iuOTlTRUZhA

Veröffentlicht mit WordPress für Android

BOB Ticket zur Wanderung nach Schliersee

Viele Teilnehmer der Wanderung am Samstag, den 28. September werden mit der BOB um 8.10 Uhr von München Hbf nach Schliersse fahren. Wenn mehrere zusammen ein Bayern-Ticket für bis zu fünf Personen kaufen, können sie Geld sparen.

Maria Vinuesa hat sich bereit erklärt, den Kauf der Tickets zu koordinieren. Wenn ihr Interesse habt, kommt bitte am Samstag vor 8 Uhr zum BOB-Schalter am Hauptbahnhof. Wenn ihr Fragen habt, wendet euch bitte direkt an Maria, vinuesa@maniak.de, 089-9305495.

Ein Film über das „Bruttoinlandsglück“ in Bhutan

Im Kino ist ein interessanter Film über das Projekt Bruttoinlandsglück (Gross National Happiness) in Bhutan angelaufen. Der buddhistische König hat das Glück der Menschen zum offiziellen Entwicklungsmaßstab des Landes gemacht,- durchaus auch als Kontrastprogramm zum sonst üblichen Bruttoinlandsprodukt. Der Film begleitet zwei Beamte des Ministeriums, ein Mann und eine Frau, bei ihrer acht Monate langen Reise quer durchs Land, um das Glück der Menschen zu messen. Der Titel des Films lautet „What Happiness Is“. Weiterlesen

Gehmeditation am 30. Juni im Ebersberger Forst

**************************

Der Wetterbericht für Sonntag sieht gut aus, daher findet die Gehmeditation wie geplant statt :-)

Es soll aber nur  max. 16 Grad werden, zieht euch daher entsprechend an (Funktions-Unterwäsche, winddichte Jacke und ein Pullover im Rucksack können nicht schaden). Mittags können wir uns bei Bedarf im Forsthaus Sankt Hubertus aufwärmen :-)

**************************

Am Sonntag, den 30. Juni 2013 wolForsthaus Hubertuslen Arno und Thomas wieder eine lange Gehmeditation im Ebersberger Forst anbieten.

Wir treffen uns um 9.34 Uhr am Bahnhof in Kirchseeon. Da kommt die S4 aus München an (Abfahrt Marienplatz 9.03 Uhr).

Wir werden – wie beim letzten Mal – ein kleines Stück mit dem Auto vom Bahnhof zu einem Wander-Parkplatz anfahren. Da wäre es für die Planung hilfreich, wenn wir wüssten, wie viele Teilnehmer mit der S-Bahn und wie viele mit dem Auto kommen.

Ich bitte euch deshalb, euch bis spätestens Samstag Nachmittag per Email anzumelden (thomas.barth@gal-bayern.de) und dazu zu sagen, ob ihr mit der S-Bahn oder mit dem Auto kommt, und wie viele Personen ihr mitnehmen könnt.

Unterwegs wollen wir auf einer Wiese rasten. Wenn ihr eine Sitz-Unterlage habt, könnt ihr sie gerne mitbringen.

Zu Mittag kehren wir im Biergarten des Forsthauses Sankt Hubertus ein. Wenn es das Wetter zulässt, bietet Arno danach mantrisches Singen auf einer nahe gelegenen Wiese an. Dort haben wir Planen und Decken, um es uns etwas gemütlicher zu machen.

Weiterlesen

Vesakh-Fest am 25. Mai 2013 im Westpark/München

Vesakh-Fest 2013 in München

Vesakh-Fest 2013 in München

Das Vesakh-Fest in München fällt dieses Jahr auf Samstag, den 25. Mai 2013.

Vesakh ist der höchste buddhistische Feiertag und erinnert an die Geburt, die Erleuchtung und den Tod von Buddha, die alle auf den Vollmondtag im Mai fielen.

Seit Jahren begehen die buddhistischen Gruppen Münchens diesen Tag gemeinsam im Ostasien-Ensemble des Westparks, das mit Seebühne, Thai-Sala, Japan-Garten und Nepal-Pagode eine wunderbare Umgebung dafür bietet.

Mehr Info dazu unter:  www.vesakh-muenchen.de .

Jede(r) ist herzlich dazu eingeladen!

Mantrisches Singen am Pfingstmontag 2013

Mantrisches Singen

Mantrisches Singen am Pfingstmontag

Am Montag, den 20. Mai 2013 fällt das letzte Mal in diesem Jahr der Montag auf einen Feiertag! Daher gibt es statt dem normalen Abend der Achtsamkeit wieder „Mantrisches Singen“. Arno wird mit der Gitarre einfaches Mantrisches Singen anleiten, diesmal unter dem Motto „Classic Mantra“ mit songs wie z. B. „Om mani peme hung“,  „Dhanyavad“, „Om Tare Tutare“, „The river is flowing“, „Peace Shalom Salemalaikum“ und auch die beliebte Kombination von „Om Shree Rama“ und „Fligh High“. Weiterlesen