Archiv des Autors: Lia Feraren

Tag der Achtsamkeikt am 15. Februar 2025

An diesem Tag treffen wir uns im Achtsamkeitszentrum, um gemeinsam zu meditieren, Gehmeditation zu üben und uns über unsere Praxis auszutauschen. Den Vortrag hält dieses Mal Sabine. Das Thema lautet „Das Ende des Leidens“.

Es wird die Möglichkeit zu Einzelgesprächen geben, die Maria und Arno anbieten. Anmelden könnt ihr euch dafür direkt am Tag der Achtsamkeit auf einem dort ausliegenden Formular.

Bitte denkt daran, eine vegetarische Brotzeit für euch selbst zum Mittagessen mitzubringen.

Beginn 9.30 Uhr, Ende 16.30 Uhr
Ort: Achtsamkeitszentrum München, Treffauerstr. 19, 81373 München (Wegbeschreibung)
Spendenempfehlung: 20 €, frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums

Vormittag der Stille am 8. Februar 2025

„Als Novize konnte ich nicht verstehen, weshalb der Buddha so ein wundervolles Lächeln zeigt, wo die Welt doch voller Leiden ist. Erst später fand ich heraus, dass der Buddha so viel Verstehen, Ruhe und Stärke besitzt, dass ihn das Leiden nicht überwältigt … Ist Mitgefühl vorhanden, so brauchen wir nicht im Ozean der Tränen zu versinken. Diese Haltung erlaubt dem Buddha, solch ein Lächeln zu zeigen.“ Thich Nhat Hanh

An diesem Vormittag der Stille wollen wir ganz bewusst die Qualität des Mitgefühls in uns stärken. Wir werden Sitzmeditation und Gehmeditation üben und Texte von Thay hören. Indem wir in der Stille gemeinsam die Energie des Mitgefühls stärken, schaffen wir einen Raum der Heilung für uns und andere.

Wann: 8. Februar 2025, 9:30-12:30 Uhr
Wo: Achtsamkeitszentrum

Weitere Infos findet Ihr hier

Tag der Achtsamkeit mit Übertragung der Fünf Achtsamkeitsübungen

Am 18. Januar bieten wir im Rahmen des Tages der Achtsamkeit eine Zeremonie zur Übertragung der Fünf Achtsamkeitsübungen an. Thay fordert uns auf, unsere Lebensweise so zu ändern, dass sie mehr von Achtsamkeit, Frieden und Liebe geprägt ist. Die Fünf Achtsamkeitsübungen geben uns konkrete Orientierung und Unterstützung dabei. Ich freue mich, dass sich wieder einige von uns entschlossen haben, sich auf diesen Weg zu begeben und dies durch die feierliche Annahme der Achtsamkeitsübungen vor sich selber und der Sangha zu bekräftigen.

Wer die Achtsamkeitsübungen annehmen möchte, schickt bitte bis 14. Januar eine kurze Beschreibung (höchstens eine Seite) der Beweggründe an Thomas (thomas.barth@gal-bayern.de). Dies hat Einfluss auf die Auswahl des Dharmanamens.

Wer will, kann im Rahmen dieser Zeremonie auch gleich die Dreifache Zuflucht nehmen,- also die Zuflucht zu Buddha, Dharma und Sangha. Damit wird man nach traditionellem Verständnis Buddhist. Dieser Teil der Zeremonie ist optional, die Teilnahme ist also freiwillig.

Schön wäre es, wenn viele von euch zur Zeremonie kommen, damit wir gemeinsam eine starke Energie der Achtsamkeit erzeugen und so die Übertragung unterstützen können. Ansonsten stehen an diesem Tag eine Gehmeditation in den Westpark sowie eine Gesprächsrunde und Tiefenentspannung auf dem Programm.

Sabine und Thomas bieten Einzelgespräche an. Anmelden könnt ihr euch dafür direkt am Tag der Achtsamkeit auf einem dort ausliegenden Formular.

Bitte denkt daran, eine vegetarische Brotzeit für euch selbst zum Mittagessen mitzubringen.

Beginn 9.30 Uhr, Ende 16.30 Uhr
Ort: Achtsamkeitszentrum München, Treffauerstr. 19, 81373 München (Wegbeschreibung)
Spendenempfehlung: 20 €, frei für Fördermitglieder des Achtsamkeitszentrums

Bahnfahrt – Wichtige Info zum Sangha-Retreat im EIAB, März 2025

Für das Sangha-Retreat im EIAB im März 2025 war ursprünglich eine gemeinsame Anreise mit der Bahn geplant. Leider sind die Kosten der vorgeschlagenen Zeiten inzwischen sehr hoch und eine gemeinsame An- und Abreise nicht möglich. Bucht deshalb bitte Eure Fahrkarte und Sitzplatzreservierung selbst – und wir treffen uns dann alle im EIAB.