Am Montag, den 1. November 2010 (Allerheiligen) werden wir in der Riesenfeldstr. 7 in München statt des gewohnten Abends einen „Besinnlichen Abend mit Mantren & Meditation“ veranstalten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sangha München
Achtsamkeits-Stammtisch in München
Zum nächsten Achtsamkeits-Stammtisch sind wieder alle recht herzlich eingeladen. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Continent India, Theresienstr. 138 (Nähe U2-Haltestelle Theresienstraße)
Zeit: Dienstag, den 26. Oktober 2010, ab 19 Uhr
Vollmondfest, Radltour, Dharma-Gesprächsrunde, Meditationskreis GAP
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
der Sommer neigt sich ganz langsam zu Ende und wir wollen schon einmal einen kurzen Blick auf den Herbst werfen,- mit Vollmondfest, Radltour an der Isar, Dharma-Gesprächsrunde und den neuen Räumen des Meditationskreises Garmisch-Partenkirchen. Weiterlesen
Stammtisch am Freitag, 6. August
Nachdem der erste Versuch der Wiederbelebung des Stammtisches an einem neuen Ort – einem indischen Restaurant in der Maxvorstadt – so gut gelungen ist, laden Marion und Hermann am Freitag, 6. August zum zweiten Stammtisch ein. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Continent India, Theresienstr. 138 (Nähe U2-Haltestelle Theresienstraße)
Zeit: 6. August 2010 ab 19 Uhr
KEIN Meditationsabend in München am 7.6.2010
Der Meditationsabend in München am Montag, den 7.6.2010 fällt leider auch aus, weil alle Moderatoren und viele der Übenden in Waldbröl bei Thich Nhat Hanh sind.
Pfingstmontag kein Meditationsabend in München
Am Pfingsmontag, den 24. 5.2010 fällt der Meditationsabend in München aus!
Der nächste Abend am Montag, den 31.5.2010, 19:00 ist dafür gleich ein ganz besonderer. In einer „Rosenzeremonie“ geht es um unsere Eltern.
Am Montag, den 7.6.2010, 19:00 ist dann wieder ein „ganz normaler“ Montag.
Der Tag der Achtsamkeit ist dann am 19.6.2010, und weitere Veranstaltungen, wie z. B. das Vollmondfest im September findet ihr auf der Homepage unter „Veranstaltungen 2010“.
Besuch von Nonnen aus dem EIAB
Zu unserem nächsten Tag der Achtsamkeit am 13. März kommt Schwester Bi Nghiem mit einer weiteren Nonne. Viele kennen Schwester Bi Nghiem – oder Ingrid wie sie mit bürgerlichem Namen heißt – noch aus unserer Zeit in Schliersee, als sie uns mehrfach in der Quelle der Achtsamkeit besucht hat und wunderbare Dharma-Vorträge gehalten hat. So freuen wir uns denn auf den Samstag mit den Nonnen und den Vortrag von Schwester Bi Nghiem. Weiterlesen
Impressionen und Ansagen vom ersten Tag der Achtsamkeit 2010
Christian führte uns nach einer kurzen Betrachtung zu den Hintergründen der Rau(c)h-Nächte, und der Besonderheiten am Sylvester (Blumenmond, Mondfinsternis, …) durch diesen ersten Tag der Achtsamkeit im neuen Jahr(zehnt).
Nächster Meditationsabend am 4.1.2010
Der Mediationsabend des Münchner Meditationskreises im BMW Nachbarschaftsforum am 28.12.09 fällt aus, es geht wieder wie gewohnt weiter ab Montag, den 4. Januar 2010.
Bereits am Samstag, den 9. Januar feiern wir den ersten Tag der Achtsamkeit, wie gewohnt in Johanneskirchen. Auch Neue und Gäste sind natürlich wieder herzlich eingeladen.
Das Highlight im nächsten Jahr ist sicherlich der Besuch unseres lieben Thay im Juni, aber es gibt auch weitere „spirituelle Schmankerl“ von der GAL, dem Intersein-Zentrum, der Quelle des Mitgefühls und vom EIAB. In letzterem gibt u. a. Ilona, unsere spirituelle Leiterin, ein Retreat zum Thema Was machen die Gedanken mit uns? (23.-25.4.10)
Besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2010 wünscht euch euer Webmaster
Adi-Shradda
P.S: Statt eines Tannenbaums möchte ich euch folgendes Video ans Herz legen (gesprochen von Thich Nhat Hanh, gesungen von Bruder Phap Niem und erstellt von R Smittenaar).
The Great Bell Chant
Nachmittag für neue Teilnehmer
Im Meditationskreis München kam die Idee auf, mal wieder eine Veranstaltung für neue Teilnehmer anzubieten, in der grundlegende Fragen zu uns und unserer Praxis, zu Thay und Plum Village und zum Buddhismus allgemein gestellt werden können. Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.