Archiv der Kategorie: GAL-Bayern

Letzte Infos zum Vesakh-Fest morgen

Vesakh-Fest 2013 in München

Vesakh-Fest 2013 in München

Am Samstag, den 25. Mai 2013 findet das jährliche Vesakh-Fest im Münchner Westpark bei jedem Wetter statt. Die Wettervorhersage legt warme und regenfeste Kleidung nahe, und auch ein Klappschirm ist immer recht nützlich.

Erfahrungsgemäß ist das Fest bei jedem Wetter ein Erlebnis, spannende Vorträge und Diskussionen, bunte Tänze, Vorführungen, mantrisches Mit-Singen, uvm. . Spätestens beim leckeren thailändischen Imbis wird einem warm!

Mehr Info und das Programm unter:  www.vesakh-muenchen.de .

Weiterlesen

Vesakh-Fest am 25. Mai 2013 im Westpark/München

Vesakh-Fest 2013 in München

Vesakh-Fest 2013 in München

Das Vesakh-Fest in München fällt dieses Jahr auf Samstag, den 25. Mai 2013.

Vesakh ist der höchste buddhistische Feiertag und erinnert an die Geburt, die Erleuchtung und den Tod von Buddha, die alle auf den Vollmondtag im Mai fielen.

Seit Jahren begehen die buddhistischen Gruppen Münchens diesen Tag gemeinsam im Ostasien-Ensemble des Westparks, das mit Seebühne, Thai-Sala, Japan-Garten und Nepal-Pagode eine wunderbare Umgebung dafür bietet.

Mehr Info dazu unter:  www.vesakh-muenchen.de .

Jede(r) ist herzlich dazu eingeladen!

Unser wahres Zuhause im Trubel der Großstadt

Wochenend-Retreat in München-Johanneskirchen

mit Thomas Barth und Arno Elfert

Manchmal sehnen wir uns nach einem ruhigen, idyl­li­schen Platz weit draußen auf dem Land. Dort er­warten wir, inneren Frieden, unser wahres Zu­hause zu finden. Aber dann bemerken wir, dass all unsere Sorgen und unser there is no way homeVerlangen mit uns gereist sind. Glücklicherweise reist auch unser wahres Zuhause mit! Wir müssen nur lernen, dort Zuflucht zu nehmen.

Wir wollen uns auf diesem Retreat mit der Frage be­schäftigen, was uns hilft, inneren Frieden zu erleben, welche Störenfriede uns immer wieder in die Quere kommen und was wir tun können, um uns zu stabi­li­sieren.

Im praktischen Teil des Retreats werden Sitz­medita­tion, Gehmeditation, Bambusstock-Qigong, Tiefen­entspan­nung und mantrisches Singen angeboten.

Für Teilnehmer mit weiter Anreise gibt es die Möglichkeit, im Zendo zu übernachten. Falls ihr das in Anspruch nehmen wollt, gebt es bitte bei der Anmeldung an.

  • Wann: Samstag, 2. März 2012, 9 bis 20 Uhr Sonntag, 3. März 2012, 9 bis 18 Uhr
  • Wo: Johanneskirchner Str. 100 (Ecke Freischützstraße)
  • Unkostenbeitrag: 30,- €

Bitte eigene vegetarische Verpflegung mitbringen oder von einem der nahegelegenen Restaurants kommen lassen (wir organisieren Sammelbestellung)!

Anmeldung bei Thomas Barth, thomas.barth@gal-bayern.de, 08092 – 8519940

(Flyer zum Ausdrucken und weitergeben hier)

Unser wahres Zuhause im Trubel der Großstadt

Wochenend-Retreat in München-Johanneskirchen

mit Thomas Barth und Arno Elfert

Manchmal sehnen wir uns nach einem ruhigen, idyl­li­schen Platz weit draußen auf dem Land. Dort er­warten wir, inneren Frieden, unser wahres Zu­hause zu finden. Aber dann bemerken wir, dass all unsere Sorgen und unser there is no way homeVerlangen mit uns gereist sind. Glücklicherweise reist auch unser wahres Zuhause mit! Wir müssen nur lernen, dort Zuflucht zu nehmen.

Wir wollen uns auf diesem Retreat mit der Frage be­schäftigen, was uns hilft, inneren Frieden zu erleben, welche Störenfriede uns immer wieder in die Quere kommen und was wir tun können, um uns zu stabi­li­sieren.

Im praktischen Teil des Retreats werden Sitz­medita­tion, Gehmeditation, Bambusstock-Qigong, Tiefen­entspan­nung und mantrisches Singen angeboten.

Für Teilnehmer mit weiter Anreise gibt es die Möglichkeit, im Zendo zu übernachten. Falls ihr das in Anspruch nehmen wollt, gebt es bitte bei der Anmeldung an.

  • Wann: Samstag, 2. März 2012, 9 bis 20 Uhr Sonntag, 3. März 2012, 9 bis 18 Uhr
  • Wo: Johanneskirchner Str. 100 (Ecke Freischützstraße)
  • Unkostenbeitrag: 30,- €

Bitte eigene vegetarische Verpflegung mitbringen oder von einem der nahegelegenen Restaurants kommen lassen (wir organisieren Sammelbestellung)!

Anmeldung bei Thomas Barth, thomas.barth@gal-bayern.de, 08092 – 8519940

(Flyer zum Ausdrucken und weitergeben hier)