Archiv der Kategorie: Ansagen

Übertragung der Fünf Achtsamkeitsübungen im Juni

Am 4.  Juni 2011 gibt es beim Tag der Achtsamkeit in Johanneskirchen wieder die Möglichkeit, die Fünf Achtsamkeitsübungen in einer feierlichen Zeremonie  übertragen zu bekommen. Geleitet wird die Zeremonie von den drei Dharmacharyas Ilona Schmied sowie Helga und Karl Riedl vom Intersein-Zentrum.

Die Fünf Achtsamkeitsübungen sind keine starren Regeln, sondern eher vergleichbar mit dem Nordstern, der zur Orientierung dient.  „Bewusst werden, wie ich durch mein Handeln Leiden verursache, und ein Gespür entwickeln, was heilsam ist und aus dem Leiden herausführt.“  Die Fünf Achtsamkeitsübungen von Thich Nhât Hanh geben dazu fünf positiv formulierte Vorschläge, wie man das konkret im alltäglichen Leben  umsetzen kann. Es ist auch kein Übertritt in eine andere Religion mit irgendwelchen Verpflichtungen. Weiterlesen

Infoabend des Maitreya-Fonds: Vietnam – Heilende Wunden

Unser Maitreya-Fonds lädt ein  zu einer Infoveranstaltung mit Film undInfoveranstaltung des Maitreya-Fonds am 28.01.2011 Vortrag unter dem Motto

Vietnam – Heilende Wunden

Eine Reise zu
Kindern, Jugendlichen, Studenten, alten und behinderten Menschen
Ein Leben zwischen Reisfeld und Massentourismus

Zeit: Freitag, 28. Januar 2011, 19.30 Uhr
Ort: Alpenfestsaal in Lenggries
Eintritt: 7,50 € (Speisen und Getränke nicht inbegriffen)

Weiterlesen

Stammtisch am Freitag, 6. August

Nachdem der erste Versuch der Wiederbelebung des Stammtisches an einem neuen Ort – einem indischen Restaurant in der Maxvorstadt – so gut gelungen ist, laden Marion und Hermann am Freitag, 6. August zum zweiten Stammtisch ein. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort: Continent India, Theresienstr. 138 (Nähe U2-Haltestelle Theresienstraße)
Zeit: 6. August 2010 ab 19 Uhr

Tag der Achtsamkeit am 8. Mai

Wir freuen uns, am 8. Mai Helga und Karl Riedl, die langjährigen Leiter des Intersein-Zentrums in Hohenau (www.intersein-zentrum.de), bei unserem Tag der Achtsamkeit begrüßen zu dürfen. Karl wird einen Vortrag zum Thema Sangha halten.

Und da ein gemeinsames Mahl etwas verbindendes hat, etwas ist, bei dem man Gemeinschaft besonders gut erleben kann, haben Karl und Helga vorgeschlagen, an diesem Tag ein Buffet zu machen. Jeder bringt etwas mit – ganz gleich ob eine Vorspeise, einen Salat oder eine Nachspeise -, wir stellen alles auf einen Tisch und fertig ist das (Überraschungs-)Buffet für alle. Viele von euch kennen das Verfahren von unserem Maitreya-Fest, das wir jährlich im Dezember feiern.

Am Nachmittag wird es die Gelegenheit zu einem ausführlichen Austausch mit dem Vortragenden geben.

Übrigens: Wer die Spannung bis zum Tag der Achtsamkeit nicht aushält, kann sich schon einmal frühere Vorträge von Karl Riedl anhören (siehe Rubrik „Vorträge“).