Archiv der Kategorie: Ansagen

Unser wahres Zuhause im Trubel der Großstadt

Wochenend-Retreat in München-Johanneskirchen

mit Thomas Barth und Arno Elfert

Manchmal sehnen wir uns nach einem ruhigen, idyl­li­schen Platz weit draußen auf dem Land. Dort er­warten wir, inneren Frieden, unser wahres Zu­hause zu finden. Aber dann bemerken wir, dass all unsere Sorgen und unser there is no way homeVerlangen mit uns gereist sind. Glücklicherweise reist auch unser wahres Zuhause mit! Wir müssen nur lernen, dort Zuflucht zu nehmen.

Wir wollen uns auf diesem Retreat mit der Frage be­schäftigen, was uns hilft, inneren Frieden zu erleben, welche Störenfriede uns immer wieder in die Quere kommen und was wir tun können, um uns zu stabi­li­sieren.

Im praktischen Teil des Retreats werden Sitz­medita­tion, Gehmeditation, Bambusstock-Qigong, Tiefen­entspan­nung und mantrisches Singen angeboten.

Für Teilnehmer mit weiter Anreise gibt es die Möglichkeit, im Zendo zu übernachten. Falls ihr das in Anspruch nehmen wollt, gebt es bitte bei der Anmeldung an.

  • Wann: Samstag, 2. März 2012, 9 bis 20 Uhr Sonntag, 3. März 2012, 9 bis 18 Uhr
  • Wo: Johanneskirchner Str. 100 (Ecke Freischützstraße)
  • Unkostenbeitrag: 30,- €

Bitte eigene vegetarische Verpflegung mitbringen oder von einem der nahegelegenen Restaurants kommen lassen (wir organisieren Sammelbestellung)!

Anmeldung bei Thomas Barth, thomas.barth@gal-bayern.de, 08092 – 8519940

(Flyer zum Ausdrucken und weitergeben hier)

Unser wahres Zuhause im Trubel der Großstadt

Wochenend-Retreat in München-Johanneskirchen

mit Thomas Barth und Arno Elfert

Manchmal sehnen wir uns nach einem ruhigen, idyl­li­schen Platz weit draußen auf dem Land. Dort er­warten wir, inneren Frieden, unser wahres Zu­hause zu finden. Aber dann bemerken wir, dass all unsere Sorgen und unser there is no way homeVerlangen mit uns gereist sind. Glücklicherweise reist auch unser wahres Zuhause mit! Wir müssen nur lernen, dort Zuflucht zu nehmen.

Wir wollen uns auf diesem Retreat mit der Frage be­schäftigen, was uns hilft, inneren Frieden zu erleben, welche Störenfriede uns immer wieder in die Quere kommen und was wir tun können, um uns zu stabi­li­sieren.

Im praktischen Teil des Retreats werden Sitz­medita­tion, Gehmeditation, Bambusstock-Qigong, Tiefen­entspan­nung und mantrisches Singen angeboten.

Für Teilnehmer mit weiter Anreise gibt es die Möglichkeit, im Zendo zu übernachten. Falls ihr das in Anspruch nehmen wollt, gebt es bitte bei der Anmeldung an.

  • Wann: Samstag, 2. März 2012, 9 bis 20 Uhr Sonntag, 3. März 2012, 9 bis 18 Uhr
  • Wo: Johanneskirchner Str. 100 (Ecke Freischützstraße)
  • Unkostenbeitrag: 30,- €

Bitte eigene vegetarische Verpflegung mitbringen oder von einem der nahegelegenen Restaurants kommen lassen (wir organisieren Sammelbestellung)!

Anmeldung bei Thomas Barth, thomas.barth@gal-bayern.de, 08092 – 8519940

(Flyer zum Ausdrucken und weitergeben hier)

„Ich oder Nicht-Ich ?“ ganz spontan!

Der Raum in Johanneskirchen ist groß genug (und auch unsere Herzen), dass du noch ganz spontan zu unserem Wochenend-Retreat dazukommen kannst (du bist auch willkommen, wenn du nur einen Tag Zeit hast):

Wann:

Samstag, 24. November 2012, 9 bis 20 Uhr

Sonntag, 25. November 2012, 9 bis 18 Uhr

Wo: Johanneskirchner Str. 100 (Ecke Freischützstraße, wo auch der Tag der Achtsamkeit stattfindet)

Unkostenbeitrag: 30,- €

Bitte eigene vegetarische Verpflegung mitbringen oder von einem der nahegelegenen Restaurants kommen lassen (wir organisieren Sammelbestellung)! Tee wird zur Verfügung gestellt. Für Auswärtige gibt es auch die Möglichkeit zu Übernachten. Es stehen 5 Räume zur Verfügung, Schlafsack mitnehmen!

Hier gibts den Flyer zum Ausdrucken!

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Ich oder Nicht-Ich? Wochenend-Retreat am 24./25 November 2012

Eines der meist diskutierten Themen im Buddhismus ist die Frage nach dem Ich-Bewusstsein bzw. dem Nicht-Ich. Immer wieder wird die Forderung auf­ge­stellt, das Ich zu überwinden. Ist das über­haupt mög­lich? Und wenn ja, was bedeutet es? Wir wollen zu­nächst betrachten, was der Buddha selbst zu dieser Frage gesagt hat, um uns dann mit dem Konzept Intersein zu beschäftigen und schließlich die Frage aus Sicht der buddhistischen Psychologie zu beleuchten. Weiterlesen

Tag der Gehmeditation am 29. Juli findet statt

Der Tag der Gehmeditation wird morgen stattfinden. Der Wetterbericht sagt wechselhaftes Wetter voraus. Unser Plan ist, dass wir uns für den Regen rüsten und die Sonne genießen. So werden wir sicher einen schönen und erfüllenden Tag haben.

Bitte nehmt Regenjacken mit. Wir bringen ein paar Planen und Decken mit, dass uns auch eine feuchte Wiese nicht von einem gemütlichen Picknick abhält.

Bis Morgen

Thomas und Arno

TdG verschoben auf Sonntag den 29.7.2012

Man kann natürlich auch bei kühlem, regnerischem Wetter Achtsamkeit üben, aber so eine rechte Freude kommt dann beim Sitzen im Freien nicht auf.

Daher verschieben wir den Tag der Gehmeditation um eine Woche auf Sonntag, den 29.7.2012. Am Samstag vorher gegen 12 werden wir auch dann die letztendliche Entscheidung bekanntgeben.  

Nicht traurig sein! Ihr könnt euch ja morgen einen persönlichen Tag der Achtsamkeit gestalten.

 

Tag der Gehmeditation am 22.7.2012

Über keine spirituelle Übung spricht Thay öfter als über die Gehmeditation. Sie ver­bindet die Vorzüge der üblichen Meditation im Sitzen mit den heilsamen Einflüssen der Natur auf Körper und Geist. Zudem fällt es vielen Menschen leichter, längere Zeit langsam zu gehen als still zu sitzen.

Der Tag der Gehmeditation wird ganz im Zeichen der Gehmeditation stehen, außer­dem wollen wir Mantrische Lieder singen, uns über unsere Er­fahrungen austauschen und achtsam zu Mittag essen. Geleitet wird dieser Tag von Thomas und Arno.
Weiterlesen